idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.12.2011 14:18

1,8 Millionen für mehr Qualität in der Lehre

Ina Horn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Schmalkalden

    Ein großer Erfolg für die Fachhochschule Schmalkalden: Die Hochschule erhält in den nächsten fünf Jahren rund 1,8 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre. Diese Entscheidung in der zweiten Runde des bundesweiten Wettbewerbs „Qualitätspakt Lehre“ hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vergangene Woche bekannt gegeben. Die FH Schmalkalden konnte die Wettbewerbsjury mit ihrem Antrag „Erfolgreich studieren in Schmalkalden“ überzeugen.

    Der erfolgreiche Antrag der Fachhochschule Schmalkalden hat zum Ziel, einen qualitativ hochwertigen Abschluss für alle Bewerber zu ermöglichen und die Qualität der Lehre sowohl im Hinblick auf Qualität des Abschlusses wie auch auf die Effektivität der Lehre auf dem Weg zum Abschluss zu steigern. So sind vier Maßnahmepakete geplant: 1. Vorkurse, die bei der Wahl des Studiengangs unterstützen und einen reibungslosen Studienstart ermöglichen, 2. eine Studienbegleitung mit Tutorien, 3. ein Angebotsausbau im Bereich „Soft Skills“ sowie 4. die Einrichtung eines Lernportals für neue und vorhandene Lehrangebote.

    Neben der Fachhochschule Schmalkalden erhalten vier weitere Thüringer Hochschulen bis 2016 rund 14 Millionen Euro zusätzliche Bundesförderung. In der zweiten Auswahlrunde hatten 169 Hochschulen aus allen Regionen Deutschlands Anträge eingereicht: Davon wurden 40 Universitäten, 43 Fachhochschulen und 19 Kunst- und Musikhochschulen ausgewählt. Die Förderung soll 2012 beginnen und bis 2016 dauern.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).