idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.01.2012 09:44

UDE: Improved Therapy of myocardial infarction?

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Novel avenues to treat a heart attack: in patients, who have a blood pressure cuff several times briefly inflated before they undergo coronary artery surgery with cardiopulmonary bypass, the heart is protected from damage. This is the result of a clinical study recently reported by a group of scientists from the University Duisburg-Essen (UDE) in Circulation Research, the official journal of the American Heart Association.

    A team of researchers from the Institute of Pathophysiology, the Clinic of Cardiothoracic Surgery and the Clinic of Anesthesiology, which was led by Professor Gerd Heusch, found such protection of the heart at a distance. They first identified STAT5 as a protective molecular signal in the human heart. STAT signals improve the function of mitochondria, i.e. the cellular powerplants, and reduce the size of a myocardial infarction in the experiment.

    In a myocardial infarction, parts of the cardiac muscle receive no blood supply because the coronary vessels are occluded. Cardiovascular disease is the most frequent cause of death in Germany, and 70.000 people annually die from myocardial infarction in Germany. The basic and translational research of Prof. Heusch on protection of the heart from infarction is supported by the German Research Foundation.

    Further Informations:
    http://circres.ahajournals.org/content/110/1/111
    • Prof. Dr. Dr.h.c. Gerd Heusch, phone. +49 201 723 4480, gerd.heusch@uk-essen.de

    Editorial Office: Beate H. Kostka, phone: +49 203 379 2430


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Englisch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).