idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.01.2012 17:10

HIS berät Sporthochschule beim Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Die Verwaltung der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) hat sich entschlossen, ein Qualitätsmanagement-System für die Verwaltung aufzubauen. Um in einem ersten Schritt bestehende Stärken und Verbesserungspotenziale aufzuspüren, hat die DSHS eine Kundenbefragung durchgeführt – und den Service der Verwaltung unter die Lupe genommen. Beraten wurde sie dabei vom Arbeitsbereich Hochschulmanagement der HIS Hochschul-Informations-System GmbH.

    Veränderte hochschulpolitische Steuerungsmechanismen und der wachsende Wettbewerb um Ressourcen stellen auch Hochschulverwaltungen vor die Aufgabe, sich verstärkt mit der Gewährleistung einer hohen Qualität ihrer Dienstleistungen auseinanderzusetzen. Mit der von HIS durchgeführten Kundenbefragung hat die Verwaltung der DSHS Köln ihre Leistungen und Services aus Sicht der internen Kunden bewerten lassen – und einen ersten Schritt zum Aufbau ihres geplanten Qualitätsmanagements gemacht.

    Hierfür entwickelte das HIS-Beraterteam in enger Abstimmung mit der DSHS eine Online-Kundenbefragung, die unter dem Motto „Ihre Meinung zählt!“ im Frühjahr 2011 durchgeführt wurde.

    Im Rahmen der Online-Befragung hatten die Mitarbeiter(innen) und die Studierenden der DSHS die Möglichkeit, konkrete Dienstleistungen und Services der Hochschulverwaltung zu bewerten. Außerdem wurden sie nach ihrer Zufriedenheit mit der Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Fachkompetenz der Ansprechpartner(innen) sowie der Bearbeitungsdauer von Vorgängen gefragt.

    Nach Auswertung der Befragung durch HIS wurden die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen innerhalb der Hochschulverwaltung präsentiert und diskutiert. In Follow-up-Workshops erarbeitete das HIS-Beraterteam mit den Mitarbeiter(inne)n der Hochschulverwaltung anschließend Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der administrativen Services.

    „Zur systematischen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements ist es im nächsten Schritt wichtig, ein Instrument wie die Kundenbefragung in den Qualitätsregelkreis einzubinden und kontinuierlich zu nutzen. Mit Hilfe einer Kundenbefragung kann perspektivisch gemessen werden, ob die Hochschulverwaltung selbstgesetzte Ziele erreicht und wo Nachsteuerungsbedarf besteht. Zudem kann eine Kundenbefragung als ‚Trendbarometer‘ für sich ändernde Erwartungshaltungen von Kunden dienen. Mit der Kundenbefragung hat die Deutsche Sporthochschule einen wichtigen Grundstein für ihr Qualitätsmanagement gelegt“, so Anna Sophie Beise, Projektleiterin und Organisationsberaterin der HIS GmbH.

    Nähere Auskünfte:
    Anna Sophie Beise
    Tel.: 0511 1220-341
    E-Mail: beise@his.de

    Dr. Thomas Schröder
    Tel.: 0511 1220-121
    E-Mail: t.schroeder@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Katharina Seng
    Tel.: 0511 1220-382
    E-Mail: seng@his.de


    Bilder

    HIS berät Sporthochschule beim Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems
    HIS berät Sporthochschule beim Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems

    None


    Anhang
    attachment icon HIS-Presseinfo 'HIS berät Sporthochschule beim Aufbau eines Qualitätsmanagement-System' als PDF-Datei

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    HIS berät Sporthochschule beim Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).