idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2012 17:55

Mehr als Kontaktpflege und Wissensaustausch mit Ehemaligen

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Alumni-Netzwerke bieten weit mehr als die Möglichkeit, ehemaligen Studierenden bleibende Kontakte zu ihrer Hochschule und ihren Kommilitonen zu erleichtern. Auch die Hochschulen nutzen mehr und mehr das Potenzial ihrer ehemaligen Studierenden, die als wertvolle Ansprechpartner ihr Know‐how aus der Berufspraxis in die Hochschule tragen und einen Beitrag dazu leisten können, Studierende durch gezielte Nachwuchsförderung optimal auf die Berufswelt vorzubereiten.

    Die Universität Duisburg‐Essen (UDE) hat sich für das Alumni‐Management mit HISinOne entschieden: Zum 1. Januar 2012 löste HISinOne‐ALU das Vorgängersystem ab. Das Alumni-Management mit HISinOne bietet mehr als nur die reine Verwaltung der Absolvent(inn)en; es soll bis zur finalen Implementierungsstufe für diese zur zentralen Anlaufstelle im Web werden. Studierende, derzeitige und ehemalige Mitarbeiter(innen) sowie Freunde und Förderer der Hochschule sind hier willkommen. All diesen Akteuren stellt HISinOne-ALU umfangreiche Service-, Informations-, und Dienstleistungsangebote zur Verfügung, die in Zukunft an der UDE weiter ausgebaut werden sollen.

    "Die UDE möchte über dieses Online-Portal aber auch Akteuren aus den unterschiedlichen Fakultäten eine Plattform bieten, ihr Alumni-Management zu betreiben. Mit unterschiedlichen Department-Managern erhoffen wir uns die Zusammenführung der verschiedenen Insellösungen in der Universität. Erste Schritte sind hier mit den Bildungswissenschaften geplant. Allerdings stellt die Zusammenführung von unterschiedlichen Datenbeständen hohe Ansprüche an den Datenschutz", erklärt Frau Dr. Schopphoven-Lammering, zentrale Alumni-Beauftragte der Universität.

    Darüber hinaus integriert sich das Alumni-Management von HISinOne nahtlos in das HISinOne Campus-Management, das an der UDE bereits erfolgreich z. B. zur Online-Bewerbung und Prüfungsanmeldung eingesetzt wird. Als Partner der HIS GmbH sicherte die Firma werkstoff.bit OHG den reibungslosen Übergang vom ehemaligen System zum neuen Alumni-Management mit HISinOne. "In sehr dienstleistungsorientierter Weise erfuhren wir eine optimale Unterstützung bei der Einführung des neuen Systems und bei der Bearbeitung von Alt- Datenbeständen. Wir erhielten so manchen Tipp in Sachen technischer Umsetzung, wenn es mal wieder hakte. Für die zukünftigen Schritte erhoffe ich mir", so die Alumni-Beauftragte, " dass es mit dem Partner auch bei der Entwicklung weiterer Alumni-Dienstleistungen weiter geht, denn welcher Entwickler unterstützt Sie auch noch sechs Zeitstunden vor dem Jahreswechsel?"

    Nähere Informationen:
    Dr. Iris Schopphoven-Lammering, Universität Duisburg‐Essen
    Tel.: 0203 379-3655
    E-Mail: iris.schopphoven@uni-due.de

    Florian Stehle, werkstoff.bit OHG
    Tel.: 06074 69640-50
    E-Mail: stehle@werkstoffbit.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Annegret März
    Tel.: 0511 1220-383
    E-Mail: maerz@his.de


    Bilder

    Alumni-Management mit HISinOne an der Universität Duisburg-Essen
    Alumni-Management mit HISinOne an der Universität Duisburg-Essen

    None


    Anhang
    attachment icon HIS-Presseinfo 'Mehr als Kontaktpflege und Wissensaustausch mit Ehemaligen' als PDF-Datei

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Alumni-Management mit HISinOne an der Universität Duisburg-Essen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).