Am 1.2.12 wurde die Fachhochschule Brandenburg (FHB) für ihr Konzept „Karrierewege Hoch 4“ von der Hochschulinitiative Neue Bundesländer in Berlin ausgezeichnet
Im Rahmen des Wettbewerbs „Karrierewege – kennen, eröffnen, kommunizieren“, ausgeschrieben durch die Hochschulinitiative Neue Bundesländer, wurde die Einreichung der FHB ausgezeichnet. In Berlin wurde der Beitrag „Karrierewege Hoch 4“ in der Kategorie „Teilkonzept“ mit 40.000 Euro prämiert.
Das Maßnahmenpaket „Karrierewege Hoch 4“ setzt seinen Fokus nicht nur auf die Karrierewege im Anschluss an das Studium. Das Konzept knüpft ebenfalls – je nach Studierendentypus – an die während des Studiums oder bereits vor dem Studium beschrittenen Karrierewege an.
Der Wettbewerbsbeitrag entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Career Service und dem Innopunkt-Projekt „Weitersehen – Weiterbilden – Weiterkommen“ an der FHB. Alle Maßnahmen zur Zusammenarbeit, Beratung und Kommunikation wurden unter dem Aspekt der Diversität von Bildungshintergründen entwickelt.
Eine Jury mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zeichnete die 15 innovativsten Projekte aus insgesamt 31 Einreichungen aus. Zusammen wurden vier Hochschulen für Gesamtkonzepte und weitere elf Hochschulen für Teilkonzepte zum Thema Karriereförderung prämiert. Insgesamt vergab die Hochschulinitiative 900.000 Euro Preisgeld an die Wettbewerbssieger.
http://www.careerservice-fhb.de/ - Career Service
http://www.weiterkommen-in-brandenburg.de/ - Innopunkt-Projekt
Wettbewerbssieger Fachhochschule Brandenburg
Quelle: Redaktionsbüro Hochschulinitiative Neue Bundesländer
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).