Göttingen. Vom 26. bis zum 28. April 2012 veranstalten die PFH Private Hochschule Göttingen und ihr Zentrum für Entrepreneurship (ZE) zum zweiten Mal eine Entrepreneurship Spring School. Mit diesem Angebot richtet sich die Hochschule an Studierende, die eine Gründungsidee verfolgen oder Impulse für unternehmerische Innovationen gewinnen möchten. Interessenten können sich noch bis zum 29. Februar für die Entrepreneurship School bewerben.
Das dreitägige Intensivseminar findet im Northeimer Hotel Freigeist statt und steht unter dem Motto "Ideas in Motion". Als besonderes Trainings- und Coaching-Angebot bietet es den Teilnehmern eine umfassende individuelle Unterstützung, je nachdem, ob sie nur eine grobe Gründungsidee oder bereits ein fertiges Geschäftskonzept mitbringen. Ideenworkshops sowie Fachvorträge von Unternehmerpersönlichkeiten zu Themen wie Planung, Finanzierung und Marketing sorgen für kreative Anregungen und vermitteln hilfreiches unternehmerisches Know-how. Soft Skills-Einheiten ergänzen das kompakte Lernprogramm. Bei der Abschlusspräsentation wird schließlich das beste Gründungskonzept von einer hochkarätig besetzten Jury prämiert.
Die Bewerbung zur Entrepreneurship Spring School steht PFH-Studierenden, inklusive Fernstudierenden an allen neun Fernstudienzentren, und Alumni der PFH offen. Ebenso sind alle Studierenden und wissenschaftliche Mitarbeiter der Hochschulen der Regionen Südniedersachsen und Nordhessen willkommen. Sie können sich noch bis zum 29. Februar mit einem Motivationsschreiben per E-Mail unter e-school@pfh.de bewerben. Weitere Informationen sind im Internet unter www.entrepreneurship.pfh.de zu finden.
http://www.entrepreneurship.pfh.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).