Am 14.3.2012 um 20 Uhr für alle Musikliebhaber Konzert des namibischen Künstlers Elemotho und Band im Rittersaal der Fachhochschule Brandenburg (FHB)
Anknüpfend an die erfolgreiche Ausstellung „Deutschland und Namibia – aktuelle Aspekte einer besonderen Beziehung“ der Deutsch-Namibischen Gesellschaft e.V. lädt die Hochschulbibliothek der FHB zum Konzert des namibischen Künstlers Elemotho und seiner Band
am 14.3.2012 um 20 Uhr im Rittersaal (Hochschulbibliothek) der FHB
(Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg)
- Eintritt: 10 EUR Ermäßigt: 8 EUR -
ein. Der Kartenvorverkauf beginnt ab sofort an der Ausleihtheke in der Hochschulbibliothek. Geöffnet ist die Bibliothek von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr. Karten sind ebenfalls kurz-fristig über die Abendkasse erhältlich. Das Konzert richtet sich an alle Musikliebhaber, die für einen Abend gerne in die volkstümlichen Melodien Namibias eintauchen möchten.
Elemotho komponiert, produziert und spielt seine Musik selbst. Er beherrscht die Akustikgitarre und singt in seiner Muttersprache Setswana, Englisch und anderen namibischen Sprachen. Elemotho trat bereits international von Südafrika über Spanien, Österreich, Deutschland, Norwegen, Ungarn bis zur Tschechischen Republik auf. Vom Dorfjungen zum modernen Lyriker überschreitet dieser Künstler die Grenzen der bekannten kommerziellen Klänge, indem er experimentelle Melodien und Ideen nutzt. Seine Musik trägt einen Hauch des Rhythmus der Wüste Kalahari verbunden mit Nachrichten für unsere moderne Zeit.
http://www.elemotho.com - Informationen über den Künstler
http://www.fh-brandenburg.de/hochschulbibliothek.html - Hochschulbibliothek
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).