idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2012 10:11

Siemens AG fördert "Zentrum für Studium generale und Persönlichkeitsentwicklung"

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Die private Bucerius Law School – Hochschule für Rechtswissenschaft in Hamburg baut ihr Jurastudium um weitere persönlichkeitsbildende Elemente aus. Das bereits sehr erfolgreiche „Studium generale“ der Hochschule, das ein breites Kontext- und Orientierungswissen vermittelt und generalistisches Denken schult, wird durch ein „Studium personale“ erweitert. Das „Zentrum für Studium generale und Persönlichkeitsentwicklung“ (ZSP) bildet das neue organisatorische Dach beider Programmsäulen. Ermöglicht wird dies durch ein finanzielles Engagement der Siemens AG, die damit in der höchsten Kategorie „Partner“ neu zum Kreis der Förderer der Hochschule gehört.

    Im Mittelpunkt des neuen „Studium personale“ steht die Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden. Mit Angeboten zur Förderung der Selbstreflexion und Selbstkompetenz sowie zur Unterstützung gesellschaftlichen Engagements bietet es die Möglichkeit zur Entfaltung persönlicher Entwicklungspotentiale. Die Studierenden können ein Coaching nutzen, Workshops zum Thema Schlüsselkompetenzen besuchen oder sich im Bereich „Service Learning“ engagieren. Auch ein Mentoring-Programm gehört zum Angebot des „Studium personale“: Ehrenamtlich tätige Praktiker fördern Studierende der Hochschule in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Jeweils ein Mentor und ein Mentee bilden ein Tandem (One-to-One-Mentoring), das während der einjährigen Laufzeit des Programms regelmäßig Kontakt hält und sich zu Themen wie Studiengestaltung, Berufsorientierung und Karriereplanung oder auch zu persönlichen Dingen austauscht. Rund 80 Studenten und Praktiker aus dem In- und Ausland feierten am Freitag, 24. Februar 2012 in der Bucerius Law School den offiziellen Start des neuen Mentoring-Programms.

    Dr. Ulrike Pluschke, Direktorin des ZSP: „Ganz im Geiste unseres Stifters Gerd Bucerius möchten wir nicht nur fachlich exzellente Juristen, sondern zugleich auch umfassend gebildete Persönlichkeiten ausbilden, die vielseitig interessiert, sozial kompetent und gesellschaftlich engagiert sind.“

    Dr. Hariolf Wenzler, Geschäftsführer der Bucerius Law School: „Mit dem ZSP und dem Studium personale kann die Bucerius Law School ihr Profil einer ganzheitlichen Juristenausbildung noch weiter schärfen.“

    Dr. Andreas C. Hoffmann, General Counsel Corporate & Finance, Siemens AG, Vorsitzender des ZSP-Beirats: „Neben einem exzellenten Fachwissen sind Soft Skills und Persönlichkeit weitere wichtige Faktoren für den beruflichen Erfolg. Die Siemens AG freut sich, die Bucerius Law School bei der Weiterentwicklung dieser Ausbildungsbereiche zu unterstützen.“


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Recht
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).