idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.1997 00:00

Tagung "Luftbelastung im Erzgebirge"

Katrin Apenburg Pressestelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Tagung

    Die TU Bergakademie Freiberg, das Interdisziplinaere Oekologische Zentrum der Hochschule und der Verein zur Foederung des Internationalen Transfers von Umwelttechnologie e.V. veranstalten ein

    "Deutsch-Tschechisches Symposium "Luftbelastung im Erzgebirge"

    Termin: 29. August 1997

    Ort: TU Bergakademie Freiberg

    Schwerpunkte:

    - Ergebnisse der Zusammenarbeit zur Luftreinhaltung

    - Analyse der Luftbelastung und des Waldzustandes

    - Gesundheitliche Probleme durch die Luftbelastung

    - Probleme, die sich aus dem "Katzendreck"-Geruch sowie deren Beseitigung ergeben.

    Informationen:

    TU Bergakademie Freiberg Institut fuer Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Prof. Dr. Manfred Born Reiche Zeche, Gebaude 1 09596 Freiberg/Sa. Tel.: (03731) 394519

    Anmeldung:

    TU Bergakademie Freiberg Dezernat Wissens- und Technologietransfer Akademiestr. 6 09596 Freiberg Tel.: (03731) 393633


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).