Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden am Freitag, den 2. März, die ersten 25 Stipendien des Programms »Deutschlandstipendium« an besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der Universität Osnabrück vergeben. Beworben hatten sich in den vergangenen Monaten 219 Studentinnen und Studenten.
Zum Hintergrund: Das »Deutschlandstipendium«-Programm ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Ziel ist es, eine neue Stipendienkultur in Deutschland zu etablieren und dabei leistungsstarke, verantwortungsbewusste und sowohl gesellschaftlich als auch sozial engagierte Studenten monatlich mit 300 Euro zu unterstützen. Diese Förderung, die über mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit erfolgt, soll es den ausgewählten Studierenden ermöglichen, sich erfolgreich auf ihre Hochschulausbildung zu konzentrieren. Die monatlichen Mittel werden zur Hälfte vom Bund und zur Hälfte von privaten Sponsoren aufgebracht. »Wir danken den Sponsoren sehr für ihr Engagement im Rahmen des „Deutschlandstipendiums“«, so Universitätspräsident Prof. Dr.-Ing. Claus Rollinger. »Es zeigt die enge Verbundenheit unserer Universität mit der Region.«
Insgesamt entstehen durch das Programm vielfältige Vorteile für alle Beteiligten: Die Stipendiaten werden finanziell gefördert und lernen potenzielle Arbeitgeber kennen, die Stifter können hoch begabte und engagierte junge Menschen frühzeitig von den Vorteilen des eigenen Unternehmens überzeugen, und die Universität stärkt ihr Image. »Auf diese Weise wird ein wirksames Netzwerk zwischen Hochschulen, Wirtschaft und Gesellschaft langfristig geschaffen«, so Dr. Hans-Jürgen Unverferth, der mit der Vergabe der Stipendien betraut ist.
Neben einigen Geldgebern, die anonym bleiben wollen, engagieren sich folgende Stifter:
WWS GmbH, Mönchengladbach; Hans Mühlenhoff-Stiftung, Osnabrück; HIROS Osnabrück; Köster GmbH, Osnabrück; Professorinnen und Professoren des Fachbereichs Biologie/Chemie der Universität Osnabrück; Universitätsgesellschaft Osnabrück; Studentenwerk Osnabrück; Prof. Dr. Joachim Hertzberg, Bonn; Dr. Hans-Jürgen Unverferth, Lengerich; Sievert AG, Osnabrück.
Folgende Stipendiaten erhielten ihre Förderzusagen:
Tanja Denno, Yvonne Denno, Maria Eberlein, Benedikt Ehinger, Lara Katharina Gfrerer, Sabine Heider, Fabian Henkel, Lars Knipschild, Andreas Krampf, Julia Kümper, Pia Mecklenfeld, Alina Menkhoff, Daniel Mergner, Alexander Müller, Tim Roßberg, Denis Schlimpert, David Schmedt, Jil Luca Schneider, Mona Sefen, Philipp Selenschik, Denis Stern, Angela Thalmann, Lena Völker, Markus Wageringel, Antonia Walter.
Weitere Informationen für die Redaktionen:
Dr. Hans-Jürgen Unverferth Universität Osnabrück,
Stabsstelle Kommunikation und Marketing,
StudiOS, Neuer Graben 27, 49069 Osnabrück,
Tel: +49 541 969 4240, Fax: +49 541 969 4962,
E-Mail: hans-juergen.unverferth@uni-osnabrueck.de
Internet: http://www.deutschland-stipendium.de
Die neuen Stipendiaten mit ihren Stiftern und Universitätspräsident Prof. Dr.-Ing. Claus Rollinger ( ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
fachunabhängig
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Die neuen Stipendiaten mit ihren Stiftern und Universitätspräsident Prof. Dr.-Ing. Claus Rollinger ( ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).