Auf Einladung des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts:
Die Scorpions auf der CeBIT 2012
Am Freitag, 9. März 2012, besuchen die Scorpions, die weltberühmte Rockband aus Hannover, die CeBIT 2012. Auf der Sonderfläche Next level S3D in Halle 15 stellen sie um 14 Uhr Konzertausschnitte aus ihrer Blue-Ray „Scorpions Live in 3D“ vor, die während ihrer Tournee „Get your Sting & Blackout“ aufgenommen wurde. Um 15:15 Uhr besuchen die Scorpions das 3D Innovation Center auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 9, die in diesem Jahr in Halle 26 verlegt wurde. Dort werden die Scorpions Autogramme geben und Fragen zu ihren 3D-Musik-Aktivitäten beantworten.
Der Konzertmitschnitt entstand am 15. April 2011 in Saarbrücken während ihrer dreijährigen weltweiten Abschiedstournee. Die Produktion wurde von der Music-Delight GmbH unter der Regie von Gerd F. Schultze (2D-Konzertproduktionen für Peter Maffay, Joe Cocker, Santana u.v.a) durchgeführt und mit Hilfe von elf Kameras in Szene gesetzt. „Noch nie zuvor kamen weltweit bei einem Live Event derartig viele Kameras zum Einsatz – weder bei den Olympischen Spielen, noch zur NFL Superbowl half time oder in einem Champions League Finale“, sagt Geschäftsführer und Produzent Gerd F. Schultze von Music-Delight. „Das ist absoluter Weltrekord“.
Im 3D Innovation Center mit Standort in Berlin haben sich rund 40 Akteure aus der 3D-Branche zusammmengetan, um das Thema 3D weiter zu entwickeln. Aufbau und Organisation des 3D Innovation Centers verantwortet das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut.
Die Scorpions kommen auf Einladung des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts, des 3D Innovation Centers, der Music Delight GmbH – Partner im 3D Innovation Center – und der Messe Hannover.
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut
Einsteinufer 37, 10587 Berlin
www.hhi.fraunhofer.de
Corporate Communications - Dr. Gudrun Quandel
Tel +49 (0)30 31002 400
Mobil +49 (0)171 1995334
Fax +49 (0)30 31002 558
gudrun.quandel@hhi.fraunhofer.de
Pressekontakt CeBIT
Gabriele Dörries
Tel +49 511 89-31014
gabriele.doerries@messe.de
http://www.hhi.fraunhofer.de/de/press/press-and-media/cebit-2012/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).