idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2012 13:04

Neuigkeiten aus der Forschung "rund um die Stadt"

Sybille Wenke-Thiem Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Urbanistik

    "Difu-Berichte" - aktueller Newsletter des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) - erschienen

    Der Standpunkt mit dem Titel „Energiewende - eine strategische Herausforderung" stammt aus der Feder des Difu-Wissenschaftlers Jens Libbe (Wissenschaftler im Arbeitsbereich Mobilität und Infrastruktur).

    Heft 1/2012 greift viele aktuelle kommunalrelevante Themen auf. Neben Forschungsergebnissen und Neuerscheinungen des Instituts informiert die Zeitschrift u.a. über neue Difu-Forschungsprojekte, Fortbildungsberichte und Veranstaltungen rund um das Thema "Stadt".



    INHALT

    Download des Gesamthefts als PDF: http://www.difu.de/publikationen/2012/difu-berichte-1-2012.html

    Auch die Einzelartikel sind hier in Kürze kostenfrei im HTML-Format abrufbar:
    http://www.difu.de/publikationen/2012/difu-berichte-1-2012.html



    Standpunkt

    Energiewende - eine strategische Herausforderung - Von Jens Libbe
    http://www.difu.de/publikationen/difu-berichte-12012/energiewende-eine-strategis...

    Forschungsergebnisse und Veröffentlichungen

    - Die Flächennutzungsplanung - Räumlicher Ordnungsrahmen
    - Datenlage Sucht - Wo stehen die Kommunen?
    - Evaluierung der Modellregionen Elektromobilität abgeschlossen
    - Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme
    - Städtebauförderungsprogramm "Stadtumbau West" evaluiert
    - Neue Ideen für den Nordseeraum!
    - Programme des Bundes für Nachhaltige Stadtentwicklung
    - Klimaschutz und Unternehmen
    - Wettbewerbsdokumentation "Kommunaler Klimaschutz 2011"

    Neue Projekte

    - Wer bezahlt die neuen Kitas und Grundschulen?
    - Freier Zugang zu den Ufern
    - Flächenbedarf forschungsintensiver Unternehmen
    - Bestandsaufnahme zu EU-Aktivitäten von Kommunen
    - Umweltgerechtigkeit in der Stadt
    - Zukunftsfähige Infrastruktur, Stadtentwicklung und Raum
    - Fünf Jahre Leipzig Charta

    Veranstaltungen und Fortbildung

    - Stadtentwicklung als bürgerschaftliche Aufgabe
    - Indikatoren, Benchmarks, Städterankings
    - Nur noch fordern, ohne zu fördern? Jugendhilfe - SGB II
    - Guter Kinderschutz ist kein Zufall
    - Deutscher Nachhaltigkeitspreis jetzt auch für Kommunen

    Weitere Rubriken

    - Was ist eigentlich Öffentliche Daseinsvorsorge?
    - Neue Veröffentlichungen im Difu-Inter- und -Extranet
    - Difu-aktiv: Auswahl
    - Difu-intern: Abschied und Neubeginn
    - Mediennachlese
    - Impressum
    - Bestellschein

    Gratis-Abos: Die vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) vierteljährlich herausgegebene Zeitschrift kann kostenlos als Online- oder Printausgabe bezogen werden (Volltext-Archiv ab 1/1996).

    Interessenten können sich selbst für folgende kostenfreie Difu-Abos eintragen:

    - Difu-News: Linksammlung mit Neuigkeiten aus dem Difu (ca. einmal monatl.);
    - Difu-Berichte: Die Vierteljahreszeitschrift des Difu;
    - Difu-Medieninfos: per E-Mail zeitgleich zum Erscheinen.

    Formular zum Eintragen: http://www.difu.de/webformular/presseverteiler.html

    Difu in Facebook: Auch auf Ihre Neuigkeitenseite auf Facebook können können wir Ihnen auf Wunsch Difu-Neuigkeiten schicken. Klicken Sie einfach auf "Gefällt mir" auf der Difu-Facebookseite: https://www.facebook.com/difu.de. Der Difu-Facebook-Auftritt ist öffentlich zugänglich, Sie müssen keinen Facebook-Account haben, um die Infos einzusehen und zu nutzen.


    Der Text ist selbstverständlich frei zum Abdruck - über ein Belegexemplar bzw. einen Beleglink an die Difu-Pressestelle würden wir uns sehr freuen!


    Kurzinfo: Deutsches Institut für Urbanistik
    Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist als größtes Stadtforschungsinstitut im deutschsprachigen Raum die Forschungs-, Fortbildungs- und Informationseinrichtung für Städte, Kommunalverbände und Planungsgemeinschaften. Ob Stadt- und Regionalentwicklung, kommunale Wirtschaft, Städtebau, soziale Themen, Umwelt, Verkehr, Kultur, Recht, Verwaltungsthemen oder Kommunalfinanzen: Das 1973 gegründete unabhängige Berliner Institut - mit einem weiteren Standort in Köln (Bereich Umwelt) - bearbeitet ein umfangreiches Themenspektrum und beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Ebene praxisnah mit allen Aufgaben, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben. Der Verein für Kommunalwissenschaften e.V. ist alleiniger Gesellschafter des in der Form einer gemeinnützigen GmbH geführten Forschungsinstituts.


    ***************************************************************
    Pressekontakte
    Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Sybille Wenke-Thiem
    Ltg. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Zimmerstraße 15, 10969 Berlin
    Telefon: 030/39001-209/-209
    Telefax: 030/39001-130
    E-Mail: wenke-thiem@difu.de

    Difu-Homepage: www.difu.de

    Unsere Neuigkeiten erhalten Sie auch über Facebook:
    https://www.facebook.com/difu.de

    Difu im informationsdienst wissenschaft (idw)
    http://www.idw-online.de/de/pressreleases225

    Difu-Portal zu kommunalen Themen
    http://www.kommunalweb.de
    ***************************************************************


    Weitere Difu-Infos im Netz:


    Über das Difu: http://www.difu.de/institut

    Difu-Medieninfos: http://www.difu.de/presse

    Difu-Newsletter "Berichte": http://www.difu.de/publikationen/difu-berichte-aktuell

    Difu-Publikationen: http://www.difu.de/publikationen/suche

    Difu-Veranstaltungen: http://www.difu.de/veranstaltungen/aktuell

    Difu-Forschungsprojekte: http://www.difu.de/projekte/suche

    Difu-Themenfelder: http://www.difu.de/themenfelder

    Difu-Datenbanken: http://www.difu.de/informationsdienste/informationsdienste.html

    Difu-Extranet (geschlossener Nutzerkreis für Difu-Zuwender):
    http://www.difu.de/extranet/extranet.html

    Difu-Direktkontakt zu den Mitarbeiter/innen:
    http://www.difu.de/kontakt/mitarbeiter



    ***************************************************************

    Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
    Sitz Berlin, AG Charlottenburg, HRB 114959 B
    Geschäftsführer: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus J. Beckmann


    Weitere Informationen:

    http://www.difu.de/publikationen/difu-berichte-heftarchiv.html
    http://www.difu.de
    http://www.facebook.com/difu.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur, Meer / Klima, Politik, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).