idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2012 14:05

Rotary Club vergibt Stipendien an Studierende

i.A. Katharina Leipnitz Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Einladung für Medienvertreter – Am 15.3.2012 um 11 Uhr symbolische Scheckübergabe an der Fachhochschule Brandenburg (FHB)

    Eine gute Tradition wird 2012 fortgesetzt. Der Rotary Club Brandenburg an der Havel vergibt zwei Stipendien an osteuropäische Studierende der FHB. Die Übergabe eines symbolischen Schecks des Rotary Clubs Brandenburg an der Havel durch dessen amtierenden Präsidenten, Herbert Nowotny, an den Präsidenten der FHB, Dr. Hans Georg Helmstädter, erfolgt im Beisein der ausgezeichneten Studierenden

    am 15.3.2012, um 11 Uhr im Senatssitzungssaal der FHB (Raum 405/ WWZ).

    Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.

    In diesem Jahr gehen je ein Stipendium an Igor Parkhomenko (Ukraine) und Ekaterina Gorbunova (Russland), die beide im Masterstudiengang „BWL – Internationales Management“ studieren. Durch Mittel des Auswärtigen Amtes, die der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) vergibt, können die Stipendien in Höhe von 750 EUR noch einmal verdoppelt werden.

    Mit Igor Parkhomenko wird auch diesmal ein Student von der Nationalen Technischen Universität Poltawa (Ukraine) geehrt, mit der die FHB seit 2006 enge Kooperationsbeziehungen pflegt. Igor Parkhomenko war von einer Exkursion mit seiner Studiengruppe an die FHB so begeistert, dass er beschloss, dort zu studieren. Im Wintersemester 2010/11 verbrachte er vier Monate als Austauschstudent zur Vorbereitung für sein Masterstudium an der FHB. Bereits damals erhielt er ein Stipendium des Rotary Clubs, welches ihm diesen Aufenthalt erst ermöglichte. Herr Parkhomenko nutzte diese Zeit, um seine Grundkenntnisse in der deutschen Sprache stark zu verbessern, aber auch um die Stadt Brandenburg besser kennenzulernen. Er ist ein begeisterter Fotograf und fand viele interessante Motive in der Stadt und auf dem Campus. Einige seiner experimentellen Fotos werden im Mai 2012 in einer Ausstellung in der Bibliothek der FHB zu sehen sein.

    Ekaterina Gorbunova hatte sich während des Studiums in Moskau durch ihre Deutschlehrerin inspirieren lassen, ein Aufbaustudium in Deutschland anzuschließen. Nach einem Semester Studium in Freiburg wechselte sie an die FHB, da sie die Region von einem vorherigen Besuch kannte und es ihr dort gut gefiel. Frau Gorbunova konnte ihre eigenen Studienerfahrungen weitergeben, als sie im letzten Semester engagiert neue ausländische Studierende beim Einfinden in das Studium an der FHB betreute. Nach dem Abschluss plant Frau Gorbunova Arbeitserfahrung möglichst in der Region zu sammeln.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).