idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.03.2012 09:04

Attraktiven ÖPNV gestalten unter komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen

Sybille Wenke-Thiem Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Urbanistik

    Welche Handlungsspielräume haben die Aufgabenträger?
    Terminhinweis: Difu-Seminar , 4. bis 5. Juni 2012 in Berlin

    Eine Novellierung des deutschen Personenbeförderungsgesetzes konnte bisher nicht realisiert werden, obwohl die europäische Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste bereits seit 2007 bekannt und im Dezember 2009 in Kraft getreten ist. In vielen Bereichen bestehen weiterhin Unsicherheiten im Zusammenspiel von europäischem und nationalem Recht. Teilweise haben sich in der gelebten Rechtspraxis bereits Handlungsoptionen herauskristallisiert, einige Gerichtsurteile haben inzwischen Orientierungspunkte gesetzt.

    Die Frage, wie trotz der schwierigen rechtlichen Rahmenbedingungen ein für den Fahrgast attraktiver ÖPNV angeboten werden kann, wird in diesem Seminar beleuchtet. Dabei werden gute Praxisbeispiele für die Bewältigung der Herausforderungen, die der Rechtsrahmen birgt, vorgestellt, sowie Fragen angesprochen, die einer dringenden Klärung bedürfen.

    Im Mittelpunkt des Seminars soll unter anderem die Beantwortung folgender Fragestellungen stehen:

    - Welchen Rahmen setzt das EU-Recht?

    - Welche Handlungsmöglichkeiten besitzen die Aufgabenträger zur Gestaltung des ÖPNV unter den derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen?

    - Wo liegen besondere Herausforderungen für den ÖPNV in mittelgroßen Städten?

    - Welche Wege geht man in Großbritannien und Schweden?

    - Welche Handlungsmöglichkeiten müsste der Rechtsrahmen im Hinblick auf zukünftige Anforderungen an die Angebote des öffentlichen Verkehrs bieten?

    Programm-Flyer mit Detailinfos/Konditionen:
    http://www.difu.de/veranstaltungen/2012-06-04/attraktiven-oepnv-gestalten-unter-...

    Leitung:
    Dr. phil. Jürgen Gies, Ass. iur. Irene Schlünder, Deutsches Institut für Urbanistik

    Teilnehmerkreis:
    Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Verkehr, Finanzen, Umwelt und Stadtentwicklung, Aufgabenträger sowie Dienstleister des ÖPNV und Ratsmitglieder

    Veranstalter:
    Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)

    Veranstaltungsort:
    Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Zimmerstr. 13-15
    10969 Berlin (Berlin)

    Ansprechpartnerin/Anmeldungen:
    Sylvia Bertz
    Tel.: 030/39001-258
    Fax.: 030/39001-268
    E-Mail: bertz@difu.de

    Kurzinfo: Deutsches Institut für Urbanistik
    Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist als größtes Stadtforschungsinstitut im deutschsprachigen Raum die Forschungs-, Fortbildungs- und Informationseinrichtung für Städte, Kommunalverbände und Planungsgemeinschaften. Ob Stadt- und Regionalentwicklung, kommunale Wirtschaft, Städtebau, soziale Themen, Umwelt, Verkehr, Kultur, Recht, Verwaltungsthemen oder Kommunalfinanzen: Das 1973 gegründete unabhängige Berliner Institut - mit einem weiteren Standort in Köln (Bereich Umwelt) - bearbeitet ein umfangreiches Themenspektrum und beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Ebene praxisnah mit allen Aufgaben, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben. Der Verein für Kommunalwissenschaften e.V. ist alleiniger Gesellschafter des in der Form einer gemeinnützigen GmbH geführten Forschungsinstituts.

    Neuigkeiten aus dem Difu auch stets aktuell über Facebook:
    http://www.facebook.com/difu.de

    *************************************************
    Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Sybille Wenke-Thiem
    Ltg. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Zimmerstraße 13-15, 10969 Berlin
    ----
    Telefon: + 49 (0) 30 39001-209
    Telefax: + 49 (0) 30 39001-130
    ----
    E-Mail: wenke-thiem@difu.de
    ---
    Difu-Website:
    http://www.difu.de

    Vernetzen Sie sich mit uns über Facebook:
    https://www.facebook.com/difu.de

    Difu im informationsdienst wissenschaft (idw)
    http://www.idw-online.de/de/pressreleases225

    Difu-Portal zu kommunalen Themen
    http://www.kommunalweb.de
    **************************************************

    Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
    Sitz Berlin, AG Charlottenburg, HRB 114959 B
    Geschäftsführer: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus J. Beckmann


    Weitere Informationen:

    http://www.difu.de/veranstaltungen
    http://www.difu.de/veranstaltungen/2012-06-04/attraktiven-oepnv-gestalten-unter-...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Bauwesen / Architektur, Recht, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).