idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.07.1997 00:00

Techno-Fiction - Zur Kritik der technologischen Utopien

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    THESIS Wissenschaftliche Zeitschrift der Bauhaus-Universitaet erschienen

    ,TECHNO-FICTION ZUR KRITIK DER TECHNOLOGISCHEN UTOPIEN" Band 1

    Heft 1 / 2 1997 der Wissenschaftlichen Zeitschrift der Bauhaus-Universitaet ist jetzt erschienen. Es thematisiert das 7. Internationale Bauhaus-Kolloquium: Techno-Fiction. Zur Kritik der technologischen Utopien

    Aus dem Inhalt Interview mit dem Architekten Toyo Ito Karin Wilhelm, Visionen vom Glueck, Visionen vom Untergang Otto E. Roessler, Die Sonne des Guten Lorenz Engell, Technologie des Imaginaeren Fumihiko Maki, Space, Territory and Perception Franziska Bollerey, UEber das Moegliche hinausdenken Bernd Meurer, Prozessuale Gestaltung Stan Allen, After Mechanical Reproduction Douglas Graf, Got the World on a String Hans G. Helms, Von der Lochkarte in den Cyberspace Rolf Kreibich, Die Zukunft der telematischen Stadt Wolfgang Boehm, Die Stadt und der Fortschritt. Ein Gedanke Arie D. Graafland, Artificality in the World of Rem Koolhaas Kari Jormakka, Heterotopiary Toyo Ito, Architecture for virtual and natural Bodies Wolfgang Welsch, Mischung - Koerper - Situation

    Hinzu kommen die Vortraege des Workshop 1: Zur Kritik der technologischen Vernunft und Workshop 2: Implikation der neuen Technologien fuer die Architektur.

    In Kuerze erscheint auch der Band 2 von Techno-Fiction. Hier werden publiziert die Beitraege des Workshop 3: Architektur als Koerpertechnik, Workshop 4: Architektur als Simulation und Workshop 5: Technik - Visionen der Moderne.

    Techno-Fiction Band 1 und 2 sind zusammen zu einem Preis von 59,80 DM erhaeltlich. Einzelpreis pro Band 40,- DM.

    Thesis, Wissenschaftliche Zeitschrift der Bauhaus Universitaet, ist zu beziehen ueber Universitaetsverlag Weimar Bauhaus-Universitaet Weimar 99421 Weimar Tel. 03643/581152 Fax 03643/581156 (hier koennen auch Rezensionsexemplare angefordert werden)

    Mit dem Doppelheft 1 / 2 erscheint die Wissenschaftliche Zeitschrift der Bauhaus-Universitaet erstmals in einem neuen, verbesserten Layout und unter dem neuen Namen ,Thesis". Neben der Verbesserung im Erscheinungsbild ist es dem Universitaetsverlag Weimar auch gelungen, den Verkaufspreis von 29,90 DM fuer das Einzelheft auf 20 DM zu senken.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).