idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2002 11:06

3. Thüringer Wein- und Spezialitäten-Marathon startet am 27. April

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Laufend genießen

    Jena (23.04.02) Mit dem Thüringer Wein- und Spezialitäten-Marathon hat der Universitätssportverein (USV) Jena eine Veranstaltung entwickelt, mit der zum einen für die landschaftlich schöne Strecke zwischen Jena und Bad Sulza geworben wird. Außerdem stehen bei diesem Schlemmerlauf Thüringer Produkte im Mittelpunkt. Die 3. Ausgabe des Marathons startet am 27. April. Bis zum 26. April können sich Laufgenusswillige noch bei Dr. Hans-Günther Kremer vom USV Jena anmelden, Telefon 03641 / 394890.

    In diesem Jahr konnten mit Unterstützung des Thüringer Landwirtschaftsministers und Schirmherrn des Laufes Dr. Volker Sklenar neben den beiden Thüringer Wein-Gütern in Kaatschen und Bad Sulza weitere Produzenten von "Original Thüringer Qualität" zur Unterstützung des Marathons gewonnen werden. Gönnataler Putenspezialitäten, Wurstwaren aus Apolda, Ziegenkäse aus Altenburg und Öko-Käse aus Obermaßfeld wird den bis zu 100 Läuferinnen und Läufern aus der gesamten Bundesrepublik, den Niederlanden, der Schweiz und Schottland an den Verpflegungsstellen als Kostproben angeboten. Nach französischem Vorbild kommt es beim Lauf über 42 Kilometer weniger auf die Laufzeit an, vielmehr geht es um das Erlebnis und den Genuss. Gestartet wird am Sonnabend um 9.00 Uhr im Universitätssportzentrum in Jena, und nach etwa sechs Stunden wollen die Organisatoren mit allen Teilnehmern gemeinsam das Ziel vor der Toskana-Therme in Bad Sulza erreichen.

    Versorgungsstellen am Weinberg in Jena-Zwätzen, an den Dornburger Schlössern, in Tümpling, beim Weinhoffest in Kaatschen und im Weingut in Sonnendorf werden dazu beitragen, dass die Laufzeit nicht zu schnell wird. Beginnen werden die Teilnehmer mit dem "Mega Event" aber schon am Freitag Abend mit der Weinverkostung von Saale-Unstrut-Weinen vom Landesweingut Pforta. Zum Abschluss gibt es am Samstag ein Fest im Schloss Auerstedt, bei dem natürlich Thüringer Weine angeboten werden. Dort erfolgt auch die Übergabe des Preises der Sparkasse Jena für die originellste Laufkleidung. Dieser Wettbewerb wurde erstmals ausgeschrieben und wird in zwei Kategorien vergeben. Sowohl die originellste Laufkleidung einer Gruppe als auch eines einzelnen Teilnehmers wird prämiert.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).