idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.04.2002 14:27

Fachbereich Bauwesen der Uni Essen fand wichtigen Förderer im "Beirat Bauwesen"

Monika Roegge Pressestelle Standort Essen
Universität Essen (bis 31.12.2002)

    Die Entwicklung einer zukunftsorientierten Strategie für Lehre und Forschung am Fachbereich Bauwesen der Universität Essen ist wichtige Aufgabe eines "Beirats Bauwesen", der sich an der Hochschule konstituiert hat. Ihm gehören - neben Ver-tretern der Professorenschaft - die Repräsentanten großer Unternehmen an, die in der Region im Ingenieurbau tätig sind.

    Der Beirat soll Forschung, Lehre und Studium der Essener Bauingenieure fördern und die zukünftige Entwicklung des Fachbereichs begleiten. Er soll darüber hinaus zum gegenseitigen Verständnis zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen der Universität und der Stadt Essen sowie der Region und ihren Bürgern beitragen.

    Zur Zeit wird am Fachbereich Bauwesen an einer neuen Studien- und einer neuen Prüfungsordnung gearbeitet. Dabei sollen zeitgemäße Anforderungen an die Tätig-keit von Bauingenieuren mit den klassischen Aufgaben des Berufsstandes verknüpft werden. Wichtiges Element im neuen Studienplan wird die Vermittlung wirt-schaftswissenschaftlicher Kenntnisse sein, auf die Bauingenieure bei ihrer späteren Berufstätigkeit in zunehmendem Maße angewiesen sind. Der "Beirat Bauwesen" wird den Fachbereich Bauwesen bei der Novellierung und Aktualisierung der künftigen praxisbezogenen Ausbildung unterstützen.

    Der Beirat wird den Fachbereich darüber hinaus im regionalen universitären Wettbewerb mit Rat und Tat unterstützen. Das betrifft vor allem die Planungen, die im Zusammenhang mit der geplanten Fusion der Universitäten Duisburg und Essen stehen. Der Beirat will die Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs fördern, um im landespolitischen Raum ebenso wie in der Öffentlichkeit von Stadt und Region auf die Leistungsfähigkeit des Fachbereichs Bauwesen an der Universität Essen hinzuweisen. "Es geht", heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von Beirat und Fachbereich, "nicht zuletzt darum, die Identität des Fachbereichs Bauwesen - mit Studie-renden und Lehrenden gleichermaßen - und letztlich der Universität Essen zu stärken und in der Region zu verankern".

    Redaktion: Monika Rögge, Telefon (02 01) 1 83 - 20 85


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).