idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.04.2002 17:12

Professor Dr. Gerhard Steinebach Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der ARL

Thomas Jung Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Prof. Dr. Gerhard Steinebach wurde Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL).

    Am 30. April wird Prof. Dr. Gerhard Steinebach vom Fachbereich Raum- und Umweltplanung an der Universität Kaiserslautern als neues Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Akademie für Raumforschung und Landesplanung an der konstituierenden Sitzung in Hannover teilnehmen.

    Er wurde am 3. Dezember 2001 vom Kuratorium der ARL für vier Jahre in den Wissenschaftlichen Beirat berufen und wird dort zusammen mit sieben international angesehenen WissenschaftlerInnen aus Deutschland und dem europäischen Ausland das Präsidium der ARL beraten und an der Evaluierung der ARL-Tätigkeit mitwirken.

    Prof. Dr. Gerhard Steinebach ist seit 1999 an der Universität Kaiserslautern im Fachgebiet Stadtplanung tätig. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Stadtökologie, Bauleitplanung, Kon-version, Lärmschutz und Stadtmanagement.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).