idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.1997 00:00

Mobilität und Verkehr, M. und Virtualität

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    MOBILITAET

    5. Europaeische Sommerakademie

    Interdisziplinaeres Seminar an der Bauhaus-Universitaet

    Im Rahmen der 5. Europaeischen Sommerakademie der Bauhaus-Universitaet Weimar findet vom 7. bis 18. September ein interdisziplinaeres Seminar zum Thema MOBILITAET statt.

    Einschreibeschluss ist der 31. Juli 1997 Kursgebuehr: 200 DM Information und Anmeldung: Bauhaus-Universitaet Weimar Europaeische Sommerakademie 99421 Weimar Tel.: 03643-582353 Fax: 03643-582360 e.mail: esa@uni-weimar.de http://www.uni-weimar.de

    Mobilitaet ist eines der Schluesselwoerter unserer Zeit. Die Sommerakademie untersucht das Phaenomen Mobilitaet in seiner physischen und virtuellen Auspraegung anhand relevanter Faelle in den jeweiligen themenbezogenen Workshops, dabei wird das weite Feld der virtuellen Mobilitaet anhand der Beispiele ,Universitaet" und ,Bibliothek" vertieft.

    Zwei Workshops werden angeboten, die im Plenum gemeinsam diskutiert werden: Mobilitaet und Verkehr - Mobilitaet in Deutschland - Das Mobilitaetsbeispiel Schweiz - Mobilitaet und Peripherie als staedtebauliche Herausforderung - Mobilitaet und Entwicklungskontraste Mobilitaet und Virtualitaet - Die virtuelle Universitaet: Geschichte, Visionen und Konzepte - Die virtuelle Universitaet: Techniken und Studienformen - Die virtuelle Bibliothek: Geschichte und Visionen der Bibliothek - Die virtuelle Bibliothek

    Ebenfalls im Rahmen der 5. Europaeischen Sommerakademie werden Sprachkurse an der Bauhaus-Universitaet angeboten: Deutsch in Weimar 28. Juli bis 23. August Sprachen fuer Europa - Franzoesisch - Italienisch - Spanisch 28. Juli bis 23. August


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Informationstechnik
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).