idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.04.2002 14:12

Praxis und Studium in Europa

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Workshop auf der Messe "Avanti" am 3. Mai / Stipendieninformationen und Tipps fürs Ausland

    Es ist in aller Munde: Ein Auslandssemester ist ein Pluspunkt im Lebenslauf. Doch auch ein Praktikum jenseits der Grenzen bringt das, was viele Personalchefs schätzen: Sprachkenntnisse und Softskills. Die von den Unternehmen geforderte Kenntnis fremder Arbeits- und Lebensweisen erlangt man auf diese Weise sogar eher als mit einem Studienaufenthalt.

    Das Career Center der Technischen Universität Berlin informiert in Zusammenarbeit mit dem Akademischen Auslandsamt über Studien-, Praktika- und Stipendienprogramme in Europa. Neben einem Messestand wird auch ein eintägiger Workshop angeboten.
    Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie ganz herzlich einladen:

    Zeit: am Freitag, dem 3. Mai 2002, von 10.00 bis 16.00 Uhr
    Ort: Rotes Rathaus, Ferdinand-Friedensburg-Saal, 3. Etage, 10117 Berlin

    Die Studierenden und Absolventen aller Berliner Hochschulen können sich hier ausführlich über EU-Programme wie LEONARDO DA VINCI, ERASMUS und Carlo Schmid informieren.
    Ehemalige Stipendiaten werden aus erster Hand über ihre Auslandserfahrungen berichten. Über Praktikumschancen in Osteuropa gibt es ein "Spezial Osteuropa".

    Das Workshop-Programm kann unter http://www.wtb.tu-berlin.de/ career/europawoche.htm abgerufen werden.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern Agnes von Matuschka, Projektleitung Career Center
    Leonardo da Vinci, TU Berlin, Wissenstransfer (WTB), Steinplatz 1, 10623 Berlin, Tel.: 030/314 -21456, Fax: - 24087, E-Mail: matuschka@wtb.tu-berlin.de, WWW: http://www.wtb.tu-berlin.de/career.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi.76htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).