Das nunmehr sechste Rostocker Bioenergieforum findet am 14. und 15. Juni 2012 in Rostock statt.
Im Fokus der Tagung werden in diesem Jahr vor allem integrierte regionale Bioenergiekonzepte, aktuelle Forschungsthemen und technologische Entwicklungen stehen. In Mecklenburg-Vorpommern und auch in anderen Bundesländern existieren bereits gute Beispiele dafür, diese sollen präsentiert und diskutiert werden. Insbesondere das direkte Gespräch zwischen Forschern, Praktikern sowie Politikern soll zu einem Erkenntnisgewinn für alle und zu neuen Lösungsansätzen führen. Außerdem sind eine Abendveranstaltung sowie verschiedene Exkursionen Bestandteil des Konferenz-Programms.
Die Teilnahmegebühr beträgt dabei 100,- € bzw. 50,- € ermäßigt (für öffentliche Einrichtungen).
Das Bioenergieforum wird von der Universität Rostock, der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern und vom Deutschen Biomasseforschungszentrum veranstaltet. Weitere Informationen findet man unter: http://www.auf-aw.uni-rostock.de/veranstaltungen/6-rostocker-bioenergieforum/. Dort findet man auch das komplette Programm und ein Anmeldeformular zum Download.
An dieser Stelle möchten wir der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR), der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien, der Schaumann BioEnergy GmbH, dem VDI Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und der envero GmbH für die finanzielle Unterstützung der Konferenz danken, ohne die eine Umsetzung nicht möglich wäre.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Energie
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).