idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.04.2002 15:50

Herzchirurgische Trainingsakademie eröffnet

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    120 junge Herzchirurgen treffen sich vom 2.-4. Mai zum Trainingskurs in Jena

    Jena (30.04.02) In der neu gegründeten herzchirurgischen Trainingsakademie führt die Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universität Jena vom 2. bis 4. Mai einen Operationskurs durch. Dabei werden 120 angehende Herzchirurgen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz moderne Operationsverfahren trainieren.

    "Wir freuen uns, dass eine große Anzahl von Kollegen aus Deutschland und aus dem deutschsprachigen Umfeld zu uns nach Jena kommt, um innovative Operationsverfahren zu erlernen", sagt Prof. Dr. Thorsten Wahlers. "Wir konnten 15 namhafte Hochschullehrer aus ganz Deutschland gewinnen, die diesen Kurs unterstützen", freut sich der Direktor der Jenaer Herzchirurgie. "Die hohe Akzeptanz dieses Angebotes zeigt, welchen großen Stellenwert die innovative, herzchirurgische Behandlung in Jena bereits genießt", ist er sich sicher.

    In Kooperation mit der Industrie ist es den Jenaer Medizinern gelungen, "ein neues Konzept zu entwickeln, welches in dieser Form in Deutschland einmalig ist", unterstreicht Wahlers. Die von den erfahrenen herzchirurgischen Dozenten vermittelten Tipps und Tricks neuer Operationstechniken werden direkt praktisch an Schweineherzen geübt - mit all den Materialien und Instrumenten wie sie auch beim Menschen zum Einsatz kommen. Natürlich soll nicht nur gelernt werden, ergänzt wird der Kurs daher durch ein zünftiges Thüringer Rahmenprogramm.

    Prof. Wahlers hofft mit der Gründung der Trainingsakademie und mit dem Kurs, auch einen überregionalen Beitrag zur universitären Medizin in Jena zu leisten, "denn schließlich wird durch diese Angebote der große Arbeitgeber, das Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena, weiter gestärkt". Die herzchirurgische Trainingsakademie ist "der virtuelle Überbau zu diesem kontinuierlichen Weiterbildungsangebot", erläutert PD Dr. Johannes Albes. Geplant ist, so der Jenaer Herzchirurg, in regelmäßigen Abständen solche Kurse für den herzchirurgischen Nachwuchs aus ganz Deutschland zu wiederholen und zu ergänzen.

    Hinweis für die Medien:

    Die Medien sind eingeladen, sich ein Bild von der Eröffnung der Veranstaltung am Donnerstag (02.05.) um 09.00 Uhr bzw. von den praktischen Kursen ab 15.00 Uhr zu machen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).