idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.01.1998 00:00

Fachinformationen für Ingenieure

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 21.01.1998 Nr. 15

    Ein ,Dorf" für Ingenieure Strukturierte Informationen im EI Village Universitätsbibliothek bietet Schulungen an

    Internetrecherche leicht gemacht: Das Engineering Information Village (EI Village) mit dem integrierten Deutschen Ingenieurzentrum (DIZ) bietet strukturierte und übersichtliche Informationen zu allen ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen an (http://www.ei-village.de). Die oftmals chaotischen und völlig zerstreut liegenden Quellen des Internet sind hier zu Clustern geordnet, die eine relativ einfache und schnelle Suche ermöglichen. Die Universitätsbibliothek (UB) der RUB stellt dieses Angebot über ihren Server bereit (http://www.ub.ruhr-uni-bochum.de/dienstleistungen) und bietet noch im laufenden Wintersemester Schulungen im Umgang mit dem Village durch.

    Effektives Instrument

    Die US-amerikanische Firma Engineering Information Inc., die seit vielen Jahren als Anbieterin für gedruckte Bibliographien und Datenbanken am Markt vertreten ist, hat mit dem EI Village ein effektives Instrument geschaffen, basierend auf einer umfassenden Aufarbeitung ingenieurwissenschaftlicher Daten und Fakten im Internet. Zusammen mit der unternehmenseigenen Datenbank COMPENDEX, die Literatur zu allen Teilgebieten der Ingenieurwissenschaften nachweist, ist der User somit in der Lage, strukturiert nach Informationen zu suchen: Patente, Regierungsbehörden, national standards, große ingenieurwissenschaftliche Forschungseinrichtungen, Kataloge einschlägiger Bibliotheken, Übersichten laufender Forschungsarbeiten u.v.m. - alle relevanten Informationen sind im ,Dorf" zusammengetragen.

    Deutsche Quellen im DIZ

    Deutscher Partner von Engineering Information Inc. ist das Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe, dessen Spezialisten die für Ingenieurwissen relevanten deutschen Internetquellen für das DIZ liefern. Die inhaltliche Gliederung dieses ,deutschen Hauses" innerhalb des Dorfes ist mit der des gesamten EI Village identisch, um die Suche zu erleichtern und das Gesamtangebot an Informationen möglichst übersichtlich zu gestalten. Für das EI Village und die Datenbank COMPENDEX werden noch im laufenden Semester von der UB Schulungen angeboten.

    Termine für Schulungen

    Wegweiser zur Elektronischen Fachinformation der Ruhr-Universität EFI (http://www.ruhr-uni-bochum.de/efi/) oder Auskunft der UB, Tel.: 0234/700-6461.

    Weitere Informationen

    Dr. Hans Joachim Kamphausen, Tel.: 0234/700-4035, e-mail: hans.j.kamphausen@ruhr-uni-bochum.de; Dipl.-Ing. Dieter Schwartz, Tel.: 0234/700-2792, e-mail: dieter.schwartz@ruhr-uni-bochum.de; Ulrike Zehner, Tel.: 0234/700-6461, e-mail: ulrike.zehner@ruhr-uni-bochum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).