idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2002 12:38

Premiere: Karlsruher Informatik-Fakultät veranstaltet erstmals Eignungstest

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 49/ 3.5.02/my

    Premiere: Karlsruher Informatik-Fakultät veranstaltet erstmals Eignungstest

    Informatik oder nicht - das ist hier die Frage

    Geschafft. Das Reifezeugnis in der Tasche. Doch was dann? Studieren? Wenn ja, welches Fach? Eventuell Informatik? Antwort auf diese Fragen könnte liefern der

    Eignungstest
    an der
    Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe (TH)
    am
    8. Juni 2002.

    Dieser Test findet in Baden-Württemberg erstmalig an den Universitäten Karlsruhe und Stuttgart statt. Erfahrene Psychologen entwickelten die freiwillige Prüfung, die interessierten Abiturientinnen und Abiturienten frühzeitig eine Orientierungshilfe für oder gegen ein Informatikstudium bieten soll. Wer den Test erfolgreich besteht, erwirbt sich Bonuspunkte, die beim Zulassungsverfahren für ein Informatikstudium angerechnet werden. Ein weniger gutes Testergebnis birgt allerdings keine Nachteile in sich, weil die anderen Zulassungskriterien wie Durchschnittsnote und Wartezeit davon unberührt bleiben. Alle Abiturientinnen und Abiturienten sind eingeladen, an diesem Test der Karlsruher Fakultät für Informatik teilzunehmen. Anmeldeschluss ist der 8. Mai 2002, wobei eine formlose Benachrichtigung per Brief oder e-Mail genügt. Einzusenden sind die Anmeldungen an:

    Universität Karlsruhe (TH)
    Fakultät für Informatik
    Stichwort: Eignungstest
    Postfach 6980
    76128 Karlsruhe

    oder per e-Mail an:

    Eignungstest@ira.uka.de

    Nähere Informationen unter:
    http://www.ira.uka.de/


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_287.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).