idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2002 14:39

Pressegespräch: Planer-Projekt an kurdischen Hochschulen

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Der Fachbereich Raumplanung der Universität Dortmund hat in der vergangenen Woche eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Universität Dohuk im kurdischen Teil des Nord-Irak abgeschlossen (Siehe Medieninformation 02-112 vom 29.4.02).
    Um Sie über Hintergrund und Perspektive des Planer-Projektes in Kurdistan, an dem auch der Verein "Dortmunder helfen Kurden e.V." beteiligt ist näher zu informieren, laden wir ein zum Pressegespräch am kommenden Dienstag, 7. Mai, um 11:00 Uhr im Raum 314 des Gebäudes III, August-Schmidt-Str. 10 auf dem Campus Süd der Universität Dortmund.

    Ihre Gesprächspartner werden sein:

    Prof. Dr. Günter Kroes, Leiter des Fachgebietes Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanz- und Haushaltsplanung im Fachbereich Raumplanung,
    Asmat M. Khalid, Präsident der Universität Dohuk,
    Hassan Sinemilioglu, Dortmunder helfen Kurden e.V.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Gesellschaft, Politik, Recht, Tier / Land / Forst, Verkehr / Transport
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).