idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2012 11:03

Umwelt, Soziales und Ökonomie auf einen Blick

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Als erste deutsche Hochschule entwickelt die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt gemeinsam mit der HIS Hochschul-Informations-System GmbH Hannover ein Managementsystem, das von Anfang an die Bereiche „Umwelt, Soziales und Ökonomie“ einer nachhaltigen Entwicklung einbezieht. Das Projekt startete am 6. März 2012 mit einem Auftakt-Workshop - unter breiter Beteiligung von Universitätsangehörigen und begleitet von einer positiven Aufbruchstimmung.

    Das Thema nachhaltige Entwicklung ist seit Jahren in vielen Hochschulen präsent, aber zumeist auf Einzelaktivitäten beschränkt. Als übergreifendes Konzept in Forschung, Lehre und Betrieb wird nachhaltige Entwicklung bislang nur von wenigen Hochschulen praktiziert. Zumeist verfügten diese Hochschulen bereits über ein funktionierendes Umweltmanagementsystem, das die Grundlage dafür bildete.

    Auch die Katholische Universität (KU) Eichstätt-Ingolstadt wird sich des Instruments „Eco-Management and Audit Scheme (EMAS)“ bedienen, aber – erstmals im Hochschulbereich – bereits von Anfang an darüber hinausgehende Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung berücksichtigen. Dieses geschieht in einem von der HIS GmbH moderierten Diskurs mit allen beteiligten Akteuren der Universität sowie der Unterstützung durch die Hochschulleitung.

    Der am 6. März durchgeführte Auftakt-Workshop diente der Bestandsaufnahme sowie dem Einstieg in die Bewertung von Aspekten der nachhaltigen Entwicklung. Zudem absolvierte die KU Eichstätt mit dieser Veranstaltung erfolgreich die erste Umweltprüfung nach EMAS. Im weiteren Verlauf des Projekts wird das von HIS entwickelte „Berichterstatter-Verfahren“, eine Form der Selbstanalyse mit breiter Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eingesetzt. Dazu wurden zunächst 23 Handlungsfelder identifiziert, die für die nachhaltige Entwicklung der Universität von Bedeutung sind. Diese Handlungsfelder werden von „Berichterstatter(inne)n“ analysiert und in einem gemeinsamen Workshop bewertet.

    „Das Projekt ist gut angelaufen“, fasst Frau Professor Hemmer, die Nachhaltigkeitsbeauftragte der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, die bisherige Entwicklung zusammen, „und es bringt uns einen deutlichen Schritt weiter auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Hochschule.“

    Nähere Auskünfte:
    Ingo Holzkamm
    Tel.: 0511 1220-441
    E-Mail: holzkamm@his.de

    Joachim Müller
    Tel: 0511 1220-435
    E-Mail: jmueller@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Katharina Seng
    Tel.: 0511 1220-382
    E-Mail: seng@his.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon HIS-Presseinfo "Umwelt, Soziales und Ökonomie auf einen Blick" als PDF

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).