idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2002 16:41

Pressetermin: Berlin wird zur Hauptstadt der Angewandten Mathematik

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Einladung zu einem Pressegespräch

    Berlin wird zur Hauptstadt der Angewandten Mathematik/
    DFG gab Zuschlag für ein neues Forschungszentrum

    Medieninformation

    Technische Universität Berlin, Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin sowie die Forschungsinstitute WIAS (Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik) und ZIB (Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin)

    Zu dem kurzfristig anberaumten Pressegespräch laden wir Sie herzlich ein:

    Zeit: 10. Mai 2002, 11 Uhr

    Ort: H 1036, Hauptgebäude der TU Berlin,
    Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

    Als Gesprächspartner werden für Sie zur Verfügung stehen:

    Prof. Dr. Martin Grötschel - Koordinator
    Technische Universität Berlin und
    Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)

    Prof. Dr. Peter Deuflhard
    Freie Universität Berlin und
    Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)

    Prof. Dr. Jürgen Sprekels
    Humboldt-Universität zu Berlin und
    Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS)

    Prof. Dr. Kurt Kutzler
    Vizepräsident (amtierender Präsident) der TU Berlin

    Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel
    Vizepräsident für Forschung der HU Berlin

    Prof. Dr. Gerhard Braun
    Vizepräsident der FU Berlin

    Ausführliche Informationen im Internet unter http://www.math.tu-berlin.de/DFG-Forschungszentrum, Kontakt: Prof. Dr. Martin Grötschel, Konrad-Zuse-Zentrum, Takustr. 7, 14195 Berlin, E-Mail: groetschel@zib.de, Tel.: 030/84185-210, Handy: 0163/5511095, Fax: 030/84185-269

    Für weitere Medienanfragen: Pressestelle der TU Berlin, Dr. Kristina R. Zerges oder Stefanie Terp, Tel.: 030/314-23922, 23820, E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de, Fax: 030/314-23909 oder Handy 0172/3623557.


    Weitere Informationen:

    http://www.math.tu-berlin.de/DFG-Forschungszentrum


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).