idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2012 17:26

Am Anfang steht die Idee

i.A. Katharina Leipnitz Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Am 25.5.2012 Gründungscheck an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) für Unternehmensgründer

    Zum Gründungscheck lädt das GründungsZentrum der FHB alle Gründungsinteressierten ein. Der Gründungscheck findet

    am Freitag, den 25.5.2012, von 10 bis 16 Uhr im Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum der FHB (Magdeburger Straße 50)

    statt. Gründungsinteressierte können an diesem Tag in einer kleinen Gruppe mit Experten aus der Praxis konzentriert die eigene Geschäftsidee diskutieren. Abschließend bekommen sie von den Trainern ein fundiertes Feedback zu ihren Chancen und Herausforderungen. Eine weitergehende individuelle Förderung in Form von Beratungsleistungen ist möglich.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung des GründungsZentrums ist kostenlos. Notwendig sind jedoch eine Anmeldung und ein Vorgespräch bis zum 23.5.2012.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter www.gruendung-fhb.de. Für Fragen steht Thomas Rau, Mitarbeiter des GründungsZentrums, unter gruendung@fh-brandenburg.de zur Verfügung.

    Das GründungsZentrum führt regelmäßig Gründungschecks durch. Zu Beginn einer Unternehmung steht zunächst die Idee. Damit diese erfolgreich umgesetzt werden kann, muss vor der Gründung das Konzept hinter der Idee und auch die Gründerpersönlichkeit auf den Prüfstand gestellt werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).