idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2002 09:23

Jenaer Internationale Tage von Uni und FH - Einladung zur Pressekonferenz

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Einladung zur Pressekonferenz am 24. Mai, 10.30 Uhr an der Uni Jena

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    sehr geehrte Damen und Herren,

    seit dem vergangenen Jahr werden Internationale Tage an der Universität Jena durchgeführt. Die gute Resonanz hat die Veranstalter motiviert, die Internationalen Tage in diesem Jahr vom 3.-7. Juni erneut zu arrangieren. Veranstaltet werden die unter dem Motto "Kommunikation" stehenden Tage von den international ausgerichteten Hochschulgruppen der Friedrich-Schiller-Universität gemeinsam mit dem Studentenrat (Stura) der Fachhochschule. In Zusammenarbeit mit dem Akademischen Auslandsamt der Universität, dem Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und dem Institut für Slawistik sowie weiteren Studentenorganisationen wollen die Studierenden während der Internationalen Tage durch interaktive Veranstaltungen für ausländische und einheimische Studierende sowie für die Bevölkerung der Stadt Jena und der Region zur weiteren Verbesserung des internationalen Klimas beitragen.

    Die zahlreichen Aktivitäten und Partner möchten wir Ihnen während einer Pressekonferenz vorstellen. Sie findet statt am

    24. Mai, 10.30 Uhr im Int.Ro (Raum E54) im Uni-Campus (Carl-Zeiß-Str. 3).

    Universität und Fachhochschule laden Sie herzlich dazu ein.

    Als Partner zur Verfügung stehen werden Shamim Rafat (Bahà'i Hochschulgruppe), Esther Florin (JISK, Vorstand des Int.Ro), Sascha Mase (FH-Stura) und Birgit Sens (Erasmus Alumni/ ESN - Deutschland Vorstand und Koordinatorin der Internationalen Tage).

    Ich würde mich freuen, Sie zu der Pressekonferenz begrüßen zu können.

    Mit freundlichen Grüßen
    Axel Burchardt
    Leiter Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Friedrich-Schiller-Universität Jena


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).