idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2002 09:59

Gründer laufen beim Jubiläum wieder mit

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    30. GutsMuths-Rennsteiglauf am 25. Mai mit fünf "Laufveteranen"

    Jena (16.05.02) Zum 30. GutsMuths-Rennsteiglauf am 25. Mai werden fünf Läufer, die eng mit der Entwicklung von Thüringens größtem Breitensportereignis verbunden sind, an den Start gehen. 1971 fand der erste Testlauf zur Entwicklung eines Langstreckenrennens auf dem Rennsteig statt. Sechs Läufer und ein Betreuer von der HSG Uni Jena und der Sportgemeinschaft Lok Weimar waren damals die Akteure.

    Seit dem Beginn hat ohne Unterbrechung Dr. Hans-Georg Kremer von der Friedrich-Schiller-Universität Jena alle 32 Test- und regulären Läufe mitgemacht. Er geht in diesem Jahr in Eisenach beim Supermarathon über 75 km auf die Strecke. Begleitet wird Kremer von einer Gruppe von Traditionsläufern und Ultraanfängern, die nach altem Rennsteigläufervorbild gemeinsam in 10-11 Stunden die Strecke absolvieren wollen.

    Von den Gründungsmitgliedern aus dem Jahre 1971 dabei ist auch Wolf-Dieter Wolfram aus Weimar. Er hat inzwischen an 31 Rennsteigläufen aktiv teilgenommen. "Ohne sein Engagement als Organisator und die aktive Unterstützung seiner Familie als Betreuer und ohne das Familienauto, ein betagter Wartburg, wäre es vielleicht nicht zur Organisation einiger Testläufe und des 1. GutsMuths-Rennsteiglaufes 1973 gekommen", bekräftigt Dr. Kremer. Bis 1998 war Wolfram in verschiedenen Funktionen beim Rennsteiglauf und seinem Verein tätig. In den letzten Jahren lief er oft mit seinem Sohn die Halbmarathon-Strecke, die er auch in diesem Jahr wieder bewältigen will.

    Von der 71er Generation ist noch der Weimarer Architekt Michael Brehme am Start. Brehme hat inzwischen mehr als 20 Rennsteigläufe erfolgreich absolviert und startet diesmal in Neuhaus auf der Marathon-Strecke.

    Der Mathematiker Hans-Joachim Römhild aus Berlin nahm 1972 das erste Mal teil und ist der einzige der Gründer, der immer die lange Strecke gelaufen ist. Insgesamt hat er seit 1972 diese Strecke schon 29 Mal erfolgreich absolviert. In diesem Jahr wird er in Eisenach beim Super-Marathon an den Start gehen. "Konditionell war er immer der Beste der Rennsteiglauf-Gründer", versichert Laufveteran Kremer.

    Jens Wötzel aus Goslar kam 1973 dazu. "Er gehört zu den wichtigen Mitgründern des GutsMuths-Rennsteiglaufes, nicht nur, weil er 1973 bei den vier Teilnehmern dabei war, sondern auch, weil er sich in den folgenden Jahren in verschiedenen Funktionen an der Organisation beteiligte", sagt Kremer. Insgesamt kann Wötzel auf 28 Rennsteigläufe verweisen. Gesundheitliche Gründe lassen heute nur noch einen Start auf der Halbmarathon-Strecke zu, die er inzwischen gemeinsam mit seiner Tochter läuft.

    Kontakt:
    Dr. Hans-Georg Kremer
    Hochschulsport der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Oberaue 1, 07745 Jena
    Tel.: 03641 / 394890
    Fax.: 03641 / 396423


    Weitere Informationen:

    http://www.verwaltung.uni-jena.de/hochschulsport/
    http://www.kernberglauf.de
    http://www.uni-jena.de/sport


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).