idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2002 12:43

Montanuniversität gründet "Technologieakademie"

Mag. Thomas Winkler Öffentlichkeitsarbeit
Montanuniversität Leoben

    Mit einer eigenen "Technologieakademie" erweitert die österreichische Montanuniversität Leoben neuerlich ihr ohnehin schon breit gefächertes Bildungsangebot. Denn Weiterbildung in technischen Bereichen auf hohem Niveau bringt mehrfachen Nutzen.

    Die Flexibilisierung und Internationalisierung der Märkte, sich ständig ändernde innovative technische Entwicklungen oder etwa die Kurzlebigkeit von Produkten sind nur einige Faktoren, die Auslöser für die zunehmende Weiterbildungsnotwendigkeit sind. Lebenslanges Lernen ist schon längst für alle Unternehmen die Voraussetzung zur Absicherung ihrer Qualität und Wettbewerbsfähigkeit geworden. Die Montanuniversität Leoben setzt nun mit der Gründung einer "Technologieakademie" einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung der Unternehmen in dieser Hinsicht.

    Standbein Erwachsenenbildung
    Aufgrund der oben dargelegten Gründe wurde die Erstellung eines Kursprogrammes analog zur"triple m-Strategie" der Montanuni (mining - metallurgy - materials) durchgeführt. Das Kursprogramm ist wie das Lehrangebot der Montanuni in Winter- und Sommersemester gegliedert, um den positiven Konnex zur Universität zu nutzen. Dadurch sichert sich die Montanuni als "Center of Excellence" auch einen entscheidenden Platz im Bereich der Erwachsenenbildung.

    Entscheidende Erweiterung des Bildungsangebotes
    "In Österreich firmieren zahlreiche Weiterbildungseinrichtungen mit Höherqualifizierungsangeboten, doch ist eine Lücke im Bereich von qualitativ hochstehenden, technischen Bildungsmaßnahmen erkennbar", erläutert Mag. Wolfgang Schabereiter vom Außeninstitut der Montanuniversität, "und diese Lücke schließen wir mit der Gründung der Technologieakademie".

    Kursangebot
    "Die Kurse sind auf qualitativ hochwertige, innovative Inhalte analog der Kompetenzen der Montanuni spezialisiert. Von Abendveranstaltungen mit Inputreferaten, 1- bis 2- tägigen Seminaren über modular aufgebaute Kurzlehrgänge bis hin zu zweisemestrigen Kursen und 'Summer - Schools' werden wir alles anbieten" führt Schabereiter weiter aus, "und bei Didaktik und Methodik setzen wir auf besonders innovative, praxisorientierte Lehrformen gemäß den Inhalten der Kurse.."

    Zusammenarbeit mit Universität und Industrie
    Eine enge Kooperation ist naturgemäß mit den Instituten der Montanuniversität geplant. Sie sind wichtige Partner in Sachen Kursangebot und inhaltlicher Abstimmung der Weiterbildung. In Zusammenarbeit mit der Industrie werden die Höherqualifizierungsmaßnahmen auf den jeweiligen aktuellen Bildungsbedarf abgestimmt.

    Weitere Informationen:
    Mag. Wolfgang Schabereiter, Außeninstitut der Montanuniversität Leoben
    Tel. +43 3842 46010-34, E-Mail: wolfgang.schabereiter@unileoben.ac.at


    Weitere Informationen:

    http://www.ausseninstitut-leoben.at


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).