idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2002 13:24

Eine Kaiserin in Kaufungen

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Forschungsarbeiten der Kasseler Universität beleuchten das
    mittelalterliche Leben in Nordhessen

    Kassel. Das mittelalterliche Leben in Nordhessen gehört zu den einschlägigen Forschungsthemen von Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner. Das Ergebnis sind zwei vielbeachtete Bücher, an denen die Kasseler Professorin als Herausgeberin und Autorin maßgeblich mitgewirkt hat und die am 9. Juni in Kaufungen als Neuerscheinungen und Neuauflage vorgestellt werden.
    Der Band "Nordhessen im Mittelalter" versammelt u.a. Beiträge über die Funktion der Städte bei der Umstrukturierung der Kulturlandschaft, über das komplizierte Verhältnis zwischen dem Erzbistum Mainz und den Landgrafen von Hessen als den beiden dominierenden Territorialherren, und über die Rolle der Städte und der Chronistik als Träger eines Landesbewusstseins.
    Bereits in einer Neuauflage erscheint jetzt außerdem der reich bebilderte Band über die bemerkenswerte Kaiserin Kunigunde, die - zumindest für die Welt des hohen Adels - das Bild der unemanzipierten Frau des Mittelalters nachhaltig korrigiert. Baumgärtner hat das Wirken Kunigundes im 11. Jahrhundert im Nordhessischen Kaufungen und ihr Leben dort besonders gewürdigt und so dazu beigetragen, dass der kleine Ort im Landkreis Kassel jetzt neben Bamberg und Paderborn vom 9. Juni bis 15. September eine Ausstellung zum Leben und Wirken der Kaiserin in Kaufungen vor 1000 Jahren zeigen kann. Zur Ausstellungseröffnung am 9. Juni 2002, um 11.30 Uhr im Regionalmuseum "Alte Schule" in
    Kaufungen, Schulstr. 33 werden beide Bücher präsentiert:
    "Kunigunde, eine Kaiserin an der Jahrhundertwende". Hg. von Ingrid Baumgärtner, Kassel, 1997, ND 2002 (mit Unterstützung der Kasseler Sparkasse) und "Nordhessen im Mittelalter. Probleme von Identität und überregionaler Integration". Hg. von Ingrid Baumgärtner und Winfried Schich. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 64 Marburg 2001.
    jb

    Kontakt und weitere Informationen:
    Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner, Tel: (0561) 804-3104/-3099


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
    regional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).