idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2002 15:21

Sonderpreis der TU Darmstadt beim Bundeswettbewerb "Jugend forscht"

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    TU Darmstadt: Sonderpreis zum Bundeswettbewerb "Jugend forscht"
    Preisverleihung durch TUD-Präsident Prof. Wörner am Samstag, dem 25. Mai 2002
    Mit der Ausschreibung eines Sonderpreises auf dem Gebiet der Materialforschung beteiligt sich die TU Darmstadt am Bundeswettbewerb "Jugend forscht", der in diesem Jahr vom 23. bis 25. Mai von der Merck KgaA, Darmstadt, ausgerichtet wird. Der Preis wird am Samstag, dem 25. Mai 2002, im Rahmen der Abendveranstaltung ab 19.00 Uhr von TUD-Präsident Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner übergeben.
    Der Sonderpreis, der für die beste Arbeit auf dem Gebiet der Materialforschung vergeben wird, besteht aus einem Geldpreis von 250 Euro sowie aus einem 14-tägigen Praktikum in der Forschungsfirma SusTech, deren wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Jürgen Brickmann vom Institut für Physikalische Chemie der TU Darmstadt ist. Die Forschungsfirma SusTech ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Wissenschaftlern verschiedener Universitäten und der Henkel KGaA, Düsseldorf.

    S.G. 21.5.2002


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).