idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.05.2002 13:13

Im August schnuppern Schüler und Schülerinnen in Dortmund Uni-Angebote

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die SchnupperUni ist eine Zeit der Offenen Tür an der Dortmunder Universität. Eine Woche lang lernen Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe die Hochschule kennen. Sie können während der SchnupperUni insbesondere naturwissenschaftlich-technische, mathematische und bauplanerische Fächer kennen lernen, indem sie Vorlesungen besuchen, Experimente und Übungen mitmachen und Kontakte zu Studierenden, Lehrenden und BerufspraktikerInnen knüpfen.

    Die SchnupperUni findet auch in ihrem vierten Jahr an ihrem traditionellen Termin der letzten zwei Wochen der nordrhein-westfälischen Schulsommerferien statt. Auch in diesem Jahr können in der ersten Woche wieder Schülerinnen und Schüler gemeinsam teilnehmen. Die im letzten Jahr eingeführte koedukative Woche findet vom 19. - 23. August statt, Die traditionelle Schülerinnenwoche folgt vom 26. - 30. August 2002.

    Je etwa 100 Personen können in beiden Woche wieder Studienatmosphäre "schnuppern" und in kleinen Gruppen eigens für diese Veranstaltung konzipierte Vorlesungsveranstaltungen, Seminare und praktische Übungen mitmachen. Betreut werden die "Schnupperstudierenden" dabei von studentischen Mentorinnen, die sie in dieser Zeit begleiten, beraten und unterstützen.

    Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, für Anreise und Verpflegung müssen die Teilnehmenden jedoch selbst aufkommen.
    ____________________________________________________________
    Anmeldung, Auskunft und Kontakt:
    Dipl.-Ing. Ivonne Fischer, SchnupperUni, Büro der
    Gleichstellungsbeauftragten der Universität Dortmund,
    Ruf 0231 755 2610, Fax: 0231 755 5456.
    Email: schnupper@uni-dortmund.de
    Internet: www.schnupper.uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).