idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.05.2002 13:19

Vortrag über Hybrides Bauen mit Hochleistungswerkstoffen

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    An der Fakultät Bauwesen der Universität Dortmund ist am 28. Mai in der Reihe "Dortmunder Bautechnik-Vorträge" ein Beitrag mit dem Titel "Hybrides Bauen mit Hochleistungswerkstoffen" zu hören. Referent ist Prof. Dr.-Ing. Gert König, Direktor des Instituts für Massivbau und Baustofftechnologie an der Universität Leipzig.

    Neben den Schwerpunkten "Brückenbau" und "Hochhausbau" in seiner praktischen Tätigkeit, verfügt der international renommierte Ingenieur auch als Hochschullehrer und Forscher seit 1975 über ein weit gefächertes Forschungsfeld im Bauwesen. Ein Schwerpunkt in seiner Forschungstätigkeit der letzten Jahre liegt in der Entwicklung von Hochleistungsbetonen und hybriden Konstruktionen.

    Beim Bauen mit Hochleistungswerkstoffen gelingen äußerst schlanke und leichte Tragwerke. Die Bauverfahren vereinfachen sich, wenn hybride Tragwerke gewählt werden. Die Möglichkeiten sind bei weitem noch nicht ausgelotet. Ausführungsbeispiele und Wettbewerbsentwürfe aus dem Brücken- und Hochhausbau belegen dies.

    Die Dortmunder Bautechnik-Vorträge werden von der Fakultät Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) organisiert. Sie bieten den am Bauen beteiligten Fachleuten ein interdisziplinäres Forum für Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer über aktuelle Themen der Bautechnik. Weiteres Ziel ist eine intensive Kooperation in Forschung und Praxis zwischen der Fakultät Bauwesen und den Architekten und Ingenieuren im Dortmunder Umkreis. Interessierte sind zu dem Vortrag am 28. Mai um 18:00 Uhr im Hörsaalgebäude des Campus Süd herzlich eingeladen.
    ____________________________________________________________
    Weitere Information:
    Universität Dortmund - Fakultät Bauwesen - Lehrstuhl für Tragkonstruktionen.
    Ruf 0231 755 2077, Fax: 0231 755 3420,
    e-mail: tk_lehrstuhl@bauwesen.uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).