idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.1996 00:00

Mulitmedia Transfer '97

Barbara Plesch Multimedia Transfer
Rechenzentrum, Universität Karlsruhe (TH)

    12. Juni 1996 / ASK / Universitaet Karlsruhe

    Ankuendigung des "Multimedia Transfer '97": Foerderpreis und Partner in der Wirtschaft zu gewinnen!

    Die Akademische Software Kooperation ASK an der Universitaet Karlsruhe schreibt zum zweiten Mal den "Multimedia Transfer"-Wettbewerb fuer Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus. Angesprochen sind Studenten, Wissenschaftler und Professoren aus allen Fachbereichen, die multimediale Softwareloesungen entwickeln.

    Eingereicht werden koennen multimediale Anwendungs- bzw. Ausbildungs- software sowie Multimedia-Werkzeuge fuer die Wirtschaft. Einsendeschluss ist der 15. Oktober 1996.

    Ziel des Projekts "Multimedia Transfer" ist die Vermittlung von Kooperationen zwischen Hochschule und Wirtschaft, die zu einer Weiterentwicklung und raschen Vermarktung der Hochschul-Software fuehren. Hierzu wird im Rahmen der LEARNTEC '97 vom 28. - 30. Januar 1997 in Karlsruhe eine Softwareboerse veranstaltet, auf der die besten Multimedia-Programme oeffentlichkeitswirksam vorgestellt werden.

    Unter diesen Programmen wird der Foerderpreis der Gunther Schroff Stiftung, Waldbronn, in Hoehe von DM 10.000 sowie der Sonderpreis der a.i.m. GmbH, Muenchen, ueber DM 7.500 fuer die beste studentische Multimedia-Lernsoftware vergeben. Namhafte Foerderer wie IBM, Microsoft und SWF haben weitere Preise und interessante Angebote angekuendigt.

    Aktuelle Infos gibt es ueber: http://www.ask.uni-karlsruhe.de/

    Unterstuetzt wird dieses Projekt zur Foerderung des Multimedia- Transfers von der Wissenschaft in die Praxis durch das Wirtschaftsministerium Baden-Wuerttemberg und folgende Unternehmen:

    ADI Software GmbH a.i.m. GmbH Bausparkasse Schwaebisch Hall Concept! GmbH Gunther Schroff Stiftung Hewlett Packard GmbH Hoechst AG Huethig GmbH IBM Deutschland GmbH Microsoft GmbH Prokoda GmbH Robert Bosch GmbH SAP AG Schweizerischer Bankverein Siemens AG Suedwestfunk

    Ergaenzend zum Wettbewerb wird eine elektronische Transferboerse TRAB aufgebaut, die Hochschul-Softwareautoren staendige Kontakte zur Wirtschaft ueber das Internet bietet.

    Veranstalter:

    Akademische Software Kooperation ASK Multimedia Transfer Universitaet Karlsruhe Englerstr. 14 D-76128 Karlsruhe Telefon: +49-(0)721-608-4873 und -2691 Telefax: +49-(0)721-695639 E-Mail: transfer@ask.uni-karlsruhe.de WWW: http://www.ask.uni-karlsruhe.de/

    Bitte beruecksichtigen Sie unsere Pressemitteilung! Als oeffentliche Einrichtung sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Ueber ein Belegexemplar oder eine Kopie der entsprechenden Beleg- Seite wuerden wir uns sehr freuen.

    Mit herzlichem Dank und freundlichen Gruessen

    Dr. Dietmar Waudig, Barbara Plesch, Projektleiter ASK Multimedia Transfer '97


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).