idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.05.2002 15:19

Gedenktagung für Oskar Drude

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Veranstaltungstipp

    Am 5. Juni 2002 jährt sich der Geburtstag des bedeutenden Botanikers Prof. Dr. Oskar Drude zum einhundertfünfzigsten Mal. Die TU Dresden hat ihm zu Ehren nach dem Krieg das ehemalige Botanische Institut am Zelleschen Weg 40 mit dem Namen "Drude-Bau" belegt. Doch wer war Oskar Drude und welche Rolle spielt er für die heutige Botanik in Sachsen?

    Eine Gedenktagung am 1. Juni 2002 von 10.15 Uhr bis 17.00 Uhr im Hörsaal des Drude-Baus geht diesen Fragen nach. Acht Vorträge beleuchten unterschiedliche Aspekte im Wirken des Begründers des Botanischen Gartens, Oskar Drude.

    Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessenten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
    Informationen: Dr. Barbara Ditsch, Botanischer Garten, Tel. (03 51) 44 03 95 70, E-Mail: barbara.Ditsch@mailbox.tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).