idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2012 11:21

Lions Campus Club an der Hochschule Neu-Ulm gegründet: Studierende widmen sich sozialen Projekten

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    „We serve – Wir dienen“ lautet der Leitspruch des am vergangenen Dienstag gegründeten Lions Campus Club der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Der „Lions Campus Club der HNU“ ist der erste an einer staatlichen Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Das Ziel der Lions ist es, soziales Engagement an der HNU zu fördern und sozial schwächere Studierende zu unterstützen.

    „Ursprünglich war die Idee, einen Verein zu gründen, der sich um das Campus-Leben an unserer Hochschule kümmert, daraus ist mit Unterstützung von Prof. Kracklauer und Prof. Feser ein Lions Club entstanden“, so Marcus Pflug, Gründungsmitglied und Initiator des Lions Campus Clubs. Nachdem die Satzung erfolgreich vom Münchner Lions Club auf die Richtigkeit gemäß den amerikanischen Lions-Leitlinien geprüft wurde, fand am vergangenen Dienstag im Hochschulzentrum Vöhlinschloss die Gründungsversammlung statt. Robert Gareißen, Distrikt Governor der Lions Bayern Süd verpflichtete die Gründungsmitglieder auf die Grundsätze der Lions-Familie. Er überreichte dem frisch gewählten Lions Campus Club Präsidenten, Marcus Pflug, die eigens für die Hochschule verfasste Satzung. Anwesend waren die 30 Gründungsmitglieder, darunter Studierende, Professoren und Mitarbeiter der HNU sowie Wolfgang Karger Präsident des Patenclubs Lions Club International Illertissen, durch den die Gründung möglich wurde. „Wir haben auch schon konkrete Ideen, wie der Lions Campus Club soziales Engagement fördern wird. Wir werden die Kinderinsel der HNU unterstützen, uns als Stipendiengeber am Deutschlandstipendium beteiligen und vielleicht sogar ein eigenes Stipendium anbieten, das sozial schwache Studierende unterstützt“, so Lions Campus Club Präsident Marcus Pflug. Weitere Aktivitäten sind der Aufbau von Hochschul-Clubpartnerschaften in Kapstadt und Tansania. Eine feierliche Zeremonie ist im Herbst geplant. Bei der offiziellen Charterfeier wird der Lions Club Neu-Ulm Campus der HNU-Studierendenvertretung in die Lions-Familie aufgenommen.

    Der Lions Campus Clubs ist das jüngste Mitglied der studentischen Initiativen an der HNU. Bisher engagieren sich die Studierenden unter anderem bei der Studierendenvertretung, der studentischen Unternehmensberatung „PONTE e.V.“, bei „Kamaruta e. V. – Afrika-Hilfe vor Ort“ oder bei der Hilfsorganisation „Ingenieure ohne Grenzen e.V. – Regionalgruppe Ulm/Neu-Ulm“.


    Bilder

    Lions Campus Club der HNU - der Vorstand: v.l. Markus Brust (1. Vizepräsident), Verena Ernst (Sekretärin), Marcus Pflug (Präsident), Oliver Kurtnacker (2. Vizepräsident)
    Lions Campus Club der HNU - der Vorstand: v.l. Markus Brust (1. Vizepräsident), Verena Ernst (Sekret ...
    Foto: Jan Schmid
    None

    Lions Campus Club der HNU - die Gründer: Erste Reihe zweite Person von links Wolfgang Karger (Präsident Lions Club Illertissen), zweite Person rechts außen Prof. Dr. Uta M. Feser (Präsidentin der HNU), rechts außen Robert Gareißen (District Governor Lions Club München-Geiselgasteig)
    Lions Campus Club der HNU - die Gründer: Erste Reihe zweite Person von links Wolfgang Karger (Präsid ...
    Foto: Jan Schmid
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Lions Campus Club der HNU - der Vorstand: v.l. Markus Brust (1. Vizepräsident), Verena Ernst (Sekretärin), Marcus Pflug (Präsident), Oliver Kurtnacker (2. Vizepräsident)


    Zum Download

    x

    Lions Campus Club der HNU - die Gründer: Erste Reihe zweite Person von links Wolfgang Karger (Präsident Lions Club Illertissen), zweite Person rechts außen Prof. Dr. Uta M. Feser (Präsidentin der HNU), rechts außen Robert Gareißen (District Governor Lions Club München-Geiselgasteig)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).