Die Universität Paris-Süd und der französische Automobilhersteller PSA Peugeot Citroën haben am 22. Mai 2012 ein Übereinkommen zur Schaffung eines gemeinsamen Lehrstuhls für Optoelektronik und Photonik unterzeichnet. Dieser Lehrstuhl ist die erste offizielle Anerkennung der Zusammenarbeit des französischen Unternehmens mit einer Universität.
Der Lehrstuhl widmet sich der Forschung, Lehre und der internationalen Entwicklung in den Bereichen Optik, Photonik, Optoelektronik und Plasmonik und wird rund 10 Wissenschaftler beider Einrichtungen beschäftigen. "Die Entwicklungen in der Optik beziehen sich heute in erster Linie auf die LED-Beleuchtung. Künftig sollen sie jedoch auf technischere Anwendungen ausgerichtet werden, wie zum Beispiel auf die Fahrerassistenz oder die Steuerung eines Motors durch optische Kontrollsysteme", erklärt Sylvain Allano, Direktor für Wissenschaft und Zukunftstechnologien bei PSA.
Quellen:
- Pressemitteilung der Universität Paris-Süd – 22/05/2012 - http://www.u-psud.fr/fr/la_recherche/actualites.html
- Artikel aus les Echos – 29/05/2012 - http://www.lesechos.fr/entreprises-secteurs/innovation-competences/technologies/...
Redakteur: Lucas Ansart, lucas.ansart@diplomatie.gouv.fr
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
überregional
Forschungsprojekte, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).