SOLIDAR Sterbegeldversicherung honoriert Bachelor-Arbeit der Hochschule Bochum
Außerordentlich erfreulich entwickelt sich derzeit die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Unternehmenspraxis in Bochum und Umgebung durch die von der IHK Mittleres Ruhrgebiet initiierten Workshops für Professoren der Hochschule Bochum und regionalen Unternehmen. Ein gelungenes Beispiel hierfür ist die Vergabe einer Bachelor-Arbeit der SOLIDAR Sterbegeldversicherung aus Bochum. Prof. Dr. Dirk Kaiser vom Fachbereich Wirtschaft konnte seinen Studenten Matthias Schild für ein anspruchsvolles Thema für seine Bachelor-Arbeit begeistern: „Vom Kapitalanlageergebnis zur Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer“.
Die SOLIDAR aus Bochum ging aus der Friedr. Krupp Hüttenwerke Sterbekasse hervor und hat sich zu einem der größten Anbieter von Sterbegeldversicherungen in Deutschland entwickelt. Prof. Kaiser meint, dass in dem Zahlenwerk einer reinen Sterbekasse die betriebswirtschaftlichen und mathematischen Zusammenhänge einer Versicherungsgesellschaft in besonderer Klarheit sichtbar und transparent werden. Matthias Schild erhielt bei der SOLIDAR einen tiefen Einblick in die betriebswirtschaftlichen Mechanismen einer Versicherung, was bei einer großen Gesellschaft in dieser Form nicht möglich wäre. So war der Student erstaunt, wie Komplex das Zahlen- und Rechenwerk bei einer Versicherungsgesellschaft in mittelständischer Größenordnung ist. In zahlreichen Gesprächen und Interviews mit dem Vorstand, der Finanzbuchhaltung, dem IT-Leiter sowie dem Mathematiker der SOLIDAR erarbeitete sich Matthias Schild ein tiefgehendes Verständnis für die Gewinnentstehung und -verwendung in einer Versicherungsgesellschaft.
Auch Klaus Reimann, Vorstandsvorsitzender der SOLIDAR, ist mit dem Ergebnis der Arbeit hoch zufrieden: „Erstmals haben wir in kompakter Form eine fundierte Ausarbeitung zum Thema der Gewinnentstehung und -verwendung speziell für unser Unternehmen vorliegen. Auch uns sind manche Zusammenhänge durch diese Bachelor-Arbeit noch transparenter geworden. Daher honoriert die SOLIDAR diese ausgezeichnete Arbeit mit einer Prämie von 1.500 Euro.“
Für den weiteren beruflichen Weg des Matthias Schild kann diese Bachelor-Arbeit nur förderlich sein. Immer mehr Studenten haben die Gelegenheit, bereits während ihres Studiums solch qualifizierte Einblicke in die Berufspraxis zu erhalten; die Intensität dieser Erfahrung für Matthias Schild dürfte aber auch heute noch etwas Besonderes sein...
http://www.solidar-versicherung.de - die Solidar.
Klaus Reimann (rechts) überreichte das Honorar für die Bachelor-Arbeit persönlich vor der Hochschule ...
Quelle: Foto: Hochschule Bochum
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter
Wirtschaft
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Klaus Reimann (rechts) überreichte das Honorar für die Bachelor-Arbeit persönlich vor der Hochschule ...
Quelle: Foto: Hochschule Bochum
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).