idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.06.2012 20:17

Fachtagung zur deutsch-polnischen Zusammenarbeit in den Bereichen Architektur und Industriekultur

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Lausitz (FH)

    Der deutsch-polnische Studiengang Architektur/Architektura an der Hochschule Lausitz in Cottbus führt am Donnerstag, 28. Juni 2012, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Neue Industriekultur eine Fachtagung zur deutsch-polnischen Zusammenarbeit in den Bereichen Architektur und Industriekultur durch.

    Anlass ist das 4. Jahr des deutsch-polnischen Studienganges Architektur/Architektura. In diesem Rahmen wird es am Vormittag eine Konferenz und am Nachmittag das 2. Fachgruppentreffen zum Thema Deutsch-Polnisches Netzwerk Industriekultur geben. Interessierte sind zu der um 9 Uhr beginnenden Veranstaltung herzlich in den Senatssaal im Gebäude 7 auf dem Hochschulcampus in der Lipezker Straße 47 in Cottbus eingeladen.

    Programm:

    Tagung „Binationaler Studiengang Architektur/Architektura – Ausblick“

    9:00 – 9:30 Grußwort: Studiendekan Prof. K. Plastrotmann, Studiendekan PWSZ Nysa dr Konrad Dobrowolski,
    9:30 Vorstellung des Studiengangs + Berichte der Studenten und Absolventen: K. Hettchen /Studenten/Alumni
    10:30 Kaffeepause
    10:50 Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten: Frau U. Bretschneider
    11:05 Bericht DAAD: H. Golombek Leiter des Referats Mittelosteuropa, DPWS: Dr. Witold Gnauck (Geschäftsführer) (angefragt)
    11.30 Architekt: N. Peters / Peters und Wormuth Architekten Berlin
    11.45 Ausblick - Prof. M. Otto

    Symposium „Vernetzung als Erfolgsfaktor im Umgang mit Industrieerbe“

    13.30 Registrierung / Rejestracja
    14.00 Eröffnung und Vorstellung des Projektes
    14.30 Impulsvorträge: Prof. P. Zalewski, A. Dziadek, M. Batycki, Dr. D. Schaal
    15.30 Kaffeepause
    16.00 Podiumsdiskussion
    17.00 Zusammenfassung

    Moderation: Dr. Mateusz Hartwich

    Weitere Infomationen:
    Karolina Hettchen
    Hochschule Lausitz (FH)
    Fakultät für Bauen
    Lipezker Straße 47
    03048 Cottbus
    Tel.: 0355 5818 - 536
    Fax: 0355 5818 - 509
    E-Mail: Karolina.Hettchen@HS-Lausitz.de
    http://www.hsl-architektur.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).