idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2012 17:24

Kinderbetreuung

Stephanie Vontz DJI-Verlag
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Die neue Ausgabe von DJI Impulse widmet sich dem Schwerpunktthema Kinderbetreuung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DJI sowie renommierte Gastautorinnen und -autoren erläutern, wie die Qualität der Betreuung gemessen werden kann und wie sie mit der kindlichen Entwicklung zusammenhängt. Aufgezeigt werden u.a. die regionalen Unterschiede beim Ausbau der Kindertagesbetreuung für unter Dreijährige. Auch der zu erwartende Fachkräftemangel wird in einem Beitrag berechnet und grafisch veranschaulicht. Weitere Themen sind der DJI-Jugendmigrationsreport zu den Bildungschancen Jugendlicher mit Migrationshintergrund sowie die Evaluation des Programms »Elternchance ist Kinderchance«.

    Katrin Hüsken, Birgit Riedel
    Kommunen im Endspurt
    Zum Stand des Ausbaus der Kinderbetreuung für unter Dreijährige

    Thomas Rauschenbach, Matthias Schilling
    Zu wenig Fachkräfte für unter Dreijährige
    Bei der Betreuung von Kindern unter drei Jahren kommt es in den nächsten Jahren zu einem Personal-Engpass.

    Thomas Meysen
    Rechtsanspruch: Ja, Kita-Platz: Nein – und nun?
    Rechtsschutz und Haftung bei unzureichendem Ausbau

    Christian Alt
    Ungleiche Platzvergabe
    Wer vom Ausbau der institutionellen Bereuungsangebote für Kinder unter drei Jahren profitiert

    Martina Heitkötter, Stefan Heeg, Heike Wiemert
    Mehr als Qualifizierung
    Was bedeutet Professionalisierung in der Kindertagespflege? Eine empirische Konkretisierung

    Anna Proske
    Die mobile Familie
    Die Vereinbarkeit von beruflicher Mobilität und Elternsein

    Regine Schelle
    Bildung als Zusammenspiel
    Die Bedeutung der Fachkraft im frühkindlichen Bildungsprozess

    Sigrid Ebert
    Von der Kindergärtnerin zur Kindheitspädagogin
    Die Jahrhundert-Geschichte eines Frauenberufs in vier Etappen

    Katharina Kluczniok, Jutta Sechtig, Hans-Günther Roßbach
    Qualität im Kindergarten
    Wie gut ist das Niveau der Kindertagesbetreuung in Deutschland
    und wie wird es gemessen?

    DJI DOSSIER
    Bernhard Kalicki
    Effekte der Früh-Erziehung
    Qualität der Betreuung und kindliche Entwicklung

    DJI SPEKTRUM
    Kirsten Bruhns
    Sackgasse oder Startrampe?
    Bildung und Ausbildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ergebnisse des Jugend-Migrationsreports

    DJI FORUM
    Interview mit Sabine Walper
    »Ein Fenster der Möglichkeiten«
    Die Evaluation des Programms »Elternchance ist Kinderchance«

    Herausgeber und Erscheinungsort:
    Deutsches Jugendinstitut e.V.
    Nockherstraße 2
    81541 München
    Tel: 089-62306-0
    Fax: 089-62306-265

    Presserechtlich verantwortlich: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
    Redaktion:
    Benjamin Klaußner (E-Mail: klaussner@dji.de; Telefon: 089-62306-180)
    Vertrieb:
    Stephanie Vontz (E-Mail: vontz@dji.de; Telefon: 089-62306-311)

    DJI Impulse erscheint viermal im Jahr und kann kostenlos bezogen werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de/impulse


    Bilder

    DJI Impulse 98
    DJI Impulse 98

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    DJI Impulse 98


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).