idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2002 15:48

Mannheimer Wirtschaftswissenschaftler weist Kritik an der MLP AG zurück

Ralf Bürkle Fakultät für Betriebswirtschaftslehre / Dekanat
Universität Mannheim

    Stellungsnahme von Professor Dr. Peter Albrecht auf der Hauptversammlung des Finanzdienstleisters im Internet abrufbar

    Auf der gestrigen Hauptversammlung der MLP AG in Mannheim hat Professor Dr. Peter Albrecht, Lehrstuhlinhaber für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft an der Universität Mannheim, in einer Rede zur aktuellen Diskussion um Rückversicherungs- und Bilanzierungsusancen des Finanzdienstleisters Stellung genommen. Sein Fazit: "Die Vorwürfe an die MLP AG hinsichtlich einer kreativen Bilanzpolitik, einer Verschleierung von Schulden außerhalb der Bilanz oder einer Gewinnaufblähung entbehren jeglicher Substanz. Sie sind sämtlich und ausschließlich dem Bereich einer nicht fach- und sachgerechten Analyse zuzuordnen." Nach Ansicht Albrecht sind von Kritikern marktübliche Standards des Versicherungsgeschäfts entweder nicht beachtet oder schlichtweg nicht verstanden worden. "Grundlegende handwerkliche Regeln wurden auf das Sträflichste verletzt", so der Mannheimer Wirtschaftswissenschaftler.

    Die komplette Stellungnahme von Professor Dr. Peter Albrecht auf der Hauptversammlung der MLP AG ist im Internet unter

    http://www.bwl.uni-mannheim.de/Albrecht abrufbar.

    Universität Mannheim
    Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Ralf Bürkle

    Tel.: (0621) 181-1476
    Fax: (0621) 181-1471
    E-Mail: buerkle@bwl.uni-mannheim.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bwl.uni-mannheim.de/Albrecht


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).