idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2002 15:42

Erster Studiengang an der BTU Cottbus und im Land Brandenburg akkreditiert

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Internationaler Studiengang Environmental and Resource Management erhält Gütesiegel der ZEvA und des Akkreditierungsrates

    Der internationale und englischsprachige Studiengang Environmental and Resource Management an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) ist als Erster im Land Brandenburg akkreditiert worden. Die dazugehörige Urkunde traf in diesem Monat an der BTU Cottbus ein.
    Eine Akkreditierung bedeutet die Vergabe eines Gütesiegels für Studiengänge mit den in Deutschland neu eingeführten Abschlüssen Bachelor und Master. Da für diese Art von Modellstudiengängen mit den international vergleichbaren Abschlüssen we-nige Erfahrungen und keine vorgefertigten Rahmenordnungen bestehen, wird im Akkreditierungsverfahren die Qualität des Studiengangskonzeptes und des Lehran-gebotes auf den Prüfstand gestellt. Die von der Universität vorgelegten Unterlagen und ein Besuch an der BTU überzeugten die Gutachter und die Zentrale Evaluie-rungs- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) davon, dass dieses Gütesiegel uneinge-schränkt an den Studiengang vergeben werden kann. Die ZEvA ist vom Akkreditie-rungsrat, der zentralen Instanz in dieser Frage in Deutschland, dazu ermächtigt, dieses Gütesiegel zu vergeben.
    Damit ist ERM der erste akkreditierte Modellstudiengang im Land Brandenburg. Er wird seit 1998 an der BTU angeboten. Wesentliche Merkmale sind die Unterrichts-sprache Englisch sowie ein verbindlicher Studienabschnitt an einer von derzeit 20 Partneruniversitäten weltweit. Die Studierendenschaft ist international zusammenge-setzt. Der Studiengang steht unter der Schirmherrschaft der UNEP in Nairobi. Die Absolventen finden bei Planungs- und Management-Aufgaben im Umwelt-Bereich weltweit Einsatzmöglichkeiten (www.tu-cottbus.de/environment)
    "Diese erste Akkreditierung bedeutet für uns eine wichtige Bestätigung unserer Be-mühungen bei der Einrichtung innovativer Studienangebote, die auch im internationalen Vergleich erfolgreich sind", betont BTU-Präsident Prof. Ernst Sigmund. Zur Zeit laufen weitere Akkreditierungsverfahren für zwei konsekutive Bachelor-/Master-Studiengänge sowie für einen Master-Studiengang an der BTU.
    Eine Liste aller bisher in Deutschland akkreditierten Studiengänge findet sich unter www.akkreditierungsrat.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-cottbus.de/environment
    http://www.akkreditierungsrat.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).