idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2002 09:23

Nanometrische Schriftzüge auf Gold

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Nanometrische Schriftzüge auf Gold
    Walther-Nernst-Medaille an Elektrochemiker Prof. Dieter Kolb

    Die Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie (Frankfurt) hat Prof. Dr. Dieter Kolb, Leiter der Abteilung Elektrochemie der Universität Ulm, mit der Walther-Nernst-Denkmünze ausgezeichnet. Sie anerkennt damit Kolbs zum Teil wegweisende physikalisch-chemische Untersuchungen zur Struktur der Grenze zwischen Flüssigkeiten und festen Stoffen sowie seine Arbeiten auf dem Gebiet der Produktion von Nanostrukturen, der kontrollierten Erzeugung definierter atomarer Muster, die beispielsweise in elektronischen Bauteilen Verwendung finden und daher industriell interessant werden könnten.

    Schon mehrfach erregte der Ulmer Elektrochemiker in der Vergangenheit das Interesse der Fachkollegen. Als Pionierleistungen dürfen seine erfolgreichen Versuche zur chemischen Metallabscheidung im Nanometermaßstab gelten. So gelang es ihm, mit Hilfe der Spitze eines Rasterelektronenmikroskops Schriftzüge aus einzelnen Kupferatomen auf eine Goldoberfläche zu setzen. Bereits im Februar 1999 wurde er für diese Arbeiten von der Bunsen-Gesellschaft mit der Bonhoeffer-Eucken-Scheibe-Vorlesung, einer Einladung zum Vortrag an drei oder mehr Hochschulen nach Wahl, offiziell geehrt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).