idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2002 10:07

Vortrag: "Deutschland im globalen Standortwettbewerb"

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Zu einem Vortrag zum Thema "Deutschland im globalen Standortwettbewerb" laden die beiden Einrichtungen an der Göttinger Universität, das Ibero-Amerika Institut für Wirtschaftsforschung (IAI) und das Zentrum für Globalisierung und Europäisierung der Wirtschaft (CeGE), am Freitag, 7. Juni 2002, ein. Referent ist Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Siebert, Präsident des "Instituts für Weltwirtschaft" an der Universität Kiel und Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

    (pug) Zu einem Vortrag zum Thema "Deutschland im globalen Standortwettbewerb" laden die beiden Einrichtungen an der Göttinger Universität, das Ibero-Amerika Institut für Wirtschaftsforschung (IAI) und das Zentrum für Globalisierung und Europäisierung der Wirtschaft (CeGE), am Freitag, 7. Juni 2002, ein. Referent ist Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Siebert, Präsident des "Instituts für Weltwirtschaft" an der Universität Kiel und Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Die Frage, wie es um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft bestellt sei, stelle sich seit Mitte der 90er Jahre: "Die gesamtwirtschaftliche Wachstumsperformance Deutschlands ist seit 1994 in der Europäischen Union unterproportional," so Prof. Siebert. Seit 1998 könne Deutschland mit Italien darüber streiten, wer das Schlusslicht bilde. Der renommierte Kieler Ökonom ist, so die Veranstalter, Verfasser einschlägiger Publikationen zur Ressourcenökonomik, zur Arbeitslosigkeit in Deutschland sowie zur Außenwirtschaft.

    Der Vortrag ist Teil der Reihe "Vorträge am Ibero-Amerika Institut", in der aktuelle wirtschaftspolitische Probleme mit Bezug zu den Forschungsaktivitäten der veranstaltenden wirtschaftswissenschaftlichen Institute behandelt werden. Zu Gast waren unter anderem der frühere niedersächsische Wirtschaftsminister, Dr. Peter Fischer, und der ehemalige Präsident der Deutschen Bundesbank, Prof. Dr. Hans Tietmeyer.
    Die Veranstaltung findet im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG), Platz der Göttinger Sieben 5, Raum 001 statt und beginnt um 16.15 Uhr.

    Kontaktadresse:
    Dr. Rolf Schinke
    Georg-August-Universität Göttingen
    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    Ibero-Amerika Institut für Wirtschaftsforschung
    Gosslerstraße 1 B, 37073 Göttingen
    Tel. (0551) 39-8172, Fax (0551) 39-8173
    e-mail: rschink1@gwdg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.iai.wiwi.uni-goettingen.de/german.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).