idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2002 14:37

Heraus aus dem Elfenbeinturm - Uni bietet auf dem Alten Markt Wissen feil

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Höhepunkt und zugleich Abschluss der Woche der Forschung an der Magdeburger Uni ist der Forschungsmarkttag am Sonnabend, dem 01. Juni 2002, ab 10.00 Uhr auf dem Alten Markt. Fünf Tag hatte die Uni in ihre Labore, Institute und zu Vorlesungen eingeladen. Viele Besucher waren gekommen, aber nicht alle fanden den Weg auf den Campus. An diesem Tag hat nun jeder zwischen seinen Wochenendeinkäufen Gelegenheit, die Forscher und ihre Ergebnisse auf dem Alten Markt kennen zu lernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Viel Wissenswertes und Interessantes gibt es zu erfahren. Noch zu wenige Magdeburger wissen über die Uni Bescheid, so der Prorektor für Forschung Professor Wolf. Mit der Woche der Forschung und dem Marktforschungstag wollten wir einfach einmal zeigen, dass Forschung auch transparent und verständlich präsentiert werden kann.

    Zum Anfassen und Mitmachen bei Demonstrationen und Versuchen laden die Physiker, Ingenieurwissenschaftler und Informatiker ein. Gleich nebenan bieten Wirtschafts-, Geisteswissenschaftler und Mathematiker Vorträge an. Und bei den Medizinern kann man sich über neue Knie-, Hüft- und Sprunggelenkendoprothesen informieren und im Schnelltest die Gesundheit checken lassen. Für Entspannung und Unterhaltung sorgen die heißen Rhythmen der Sachsen-Anhalt Band und die tänzerischen Darbietungen der Sportstudentinnen auf der Bühne. Der Namenspatron der Universität Otto von Guericke wird in persona erwartet, um die Besucher in die Geheimnisse des Vakuums einzuweihen.

    Last not but least sind alle herzlich zum Markenquiz der Wirtschaftswissenschaftler oder zum Gewinnspiel des Technologie-Transfer-Zentrums eingeladen, wo es tolle Preise zu gewinnen gibt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).