idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.07.2012 07:31

"Alternde" Einfamilienhausgebiete - Herausforderungen und Perspektiven

Sybille Wenke-Thiem Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Urbanistik

    Einladung/Terminhinweis
    24. - 25. September 2012 in Berlin

    Einfamilienhausgebiete trugen in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich zum Einwohner- und Flächenwachstum der Städte bei und galten als Garanten einer erfolgreichen Stadtentwicklung. Insbesondere kleinere Städte und Gemeinden wiesen entsprechend Bauland aus, um vor allem jungen Familien das Wohnen im Eigenheim zu ermöglichen.

    Heute sind viele der "Neubaugebiete" der 1950er- bis 1980er-Jahre in gleich doppeltem Sinne von Alterung betroffen: von einem zunehmenden Anteil alter Bevölkerung und von einem veralteten Gebäudebestand mit oft nicht mehr zeitgemäßer Ausstattung und wachsenden Instandsetzungsrückständen. Die Lösung der damit verbundenen Probleme beschäftigt eine wachsende Zahl von Kommunen.

    Im Seminar sollen Herausforderungen, Entwicklungsperspektiven und, wo bereits vorhanden, Lösungsansätze für diese "alternden" Einfamilienhausgebiete anhand konkreter Beispiele vorgestellt und diskutiert werden.

    Folgende Themen werden aufgegriffen:

    - Veränderungen in Angebot und Nachfrage und ihre immobilienwirtschaftlichen Auswirkungen auf den Markt für Einfamilienhäuser

    - Einfamilienhausgebiete als Handlungsfeld kommunaler Stadterneuerung

    - Lösungsansätze, Ideen und erste Erfahrungen aus der kommunalen Praxis im Umgang mit alternden Einfamilienhausgebieten

    - Vorstellung und Diskussion von Zukunftsszenarien zur Entwicklung von Einfamilienhausgebieten

    Einen Schwerpunkt bildet außerdem der Erfahrungsaustausch in Arbeitsgruppen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Rahmenbedingungen in den Kommunen.

    Programm mit Detailinfos/Konditionen:
    http://www.difu.de/veranstaltungen/2012-09-24/alternde-einfamilienhausgebiete-he...

    Leitung: Dr. rer. pol. Stephanie Bock, Dipl.-Geogr. Gregor Jekel, Deutsches Institut für Urbanistik

    Teilnehmerkreis:
    Führungs- und Fachpersonal aus den Fachbereichen Stadtplanung, Stadtentwicklung, Soziales, Wohnen, Finanzen, kommunale Planer/innen, Consultants, Finanzdienstleister sowie Ratsmitglieder

    Veranstalter:
    Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)

    Veranstaltungsort:
    Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Zimmerstr. 13-15
    10969 Berlin (Berlin)

    Ansprechpartnerin/Anmeldungen:
    Ina Kaube
    Tel.: 030/39001-259
    Fax.: 030/39001-268
    E-Mail: kaube@difu.de


    Kurzinfo: Deutsches Institut für Urbanistik
    Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist als größtes Stadtforschungsinstitut im deutschsprachigen Raum die Forschungs-, Fortbildungs- und Informationseinrichtung für Städte, Kommunalverbände und Planungsgemeinschaften. Ob Stadt- und Regionalentwicklung, kommunale Wirtschaft, Städtebau, soziale Themen, Umwelt, Verkehr, Kultur, Recht, Verwaltungsthemen oder Kommunalfinanzen: Das 1973 gegründete unabhängige Berliner Institut - mit einem weiteren Standort in Köln (Bereich Umwelt) - bearbeitet ein umfangreiches Themenspektrum und beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Ebene praxisnah mit allen Aufgaben, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben. Der Verein für Kommunalwissenschaften e.V. ist alleiniger Gesellschafter des in der Form einer gemeinnützigen GmbH geführten Forschungsinstituts.



    *************************************************
    Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Sybille Wenke-Thiem
    Ltg. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Zimmerstraße 13-15, 10969 Berlin
    ----
    Telefon: + 49 (0) 30 39001-209
    Telefax: + 49 (0) 30 39001-130
    ----
    E-Mail: wenke-thiem@difu.de
    ---
    Difu-Website:
    http://www.difu.de

    Vernetzen Sie sich mit uns über Facebook:
    https://www.facebook.com/difu.de

    Difu im informationsdienst wissenschaft (idw)
    http://www.idw-online.de/de/pressreleases225

    Difu-Portal zu kommunalen Themen
    http://www.kommunalweb.de
    **************************************************

    Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
    Sitz Berlin, AG Charlottenburg, HRB 114959 B
    Geschäftsführer: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus J. Beckmann


    Weitere Informationen:

    http://www.difu.de/veranstaltungen/2012-09-24/alternde-einfamilienhausgebiete-he...
    http://www.difu.de
    http://www.kommunalweb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Politik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).