idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2002 08:19

Organisationsberatung lernen

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jenaer Erziehungswissenschaftler präsentiert neues Buch

    Jena (03.06.02) Wie qualifiziert man sich dafür, pädagogische oder soziale Einrichtungen beraten zu können? Antwort auf diese Frage gibt die neueste Publikation des Jenaer Erziehungswissenschaftlers Ewald Johannes Brunner. "Organisationsberatung lernen" heißt das im Freiburger Lambertus-Verlag jüngst erschienene Buch, das auf den wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen des Professors für Pädagogische Psychologie beruht.

    Brunner setzt auf Professionalisierung und plädiert für eine fachbezogene Ausbildung, wie er sie an der Friedrich-Schiller-Universität betreibt. Im von ihm eingerichteten postgradualen Studiengang "Pädagogische Organisationsberatung" lernen die Teilnehmer nicht nur trockenes Wissen. Sie setzen Konzepte der Organisationsberatung in die Praxis um, indem sie real existierende Fragestellungen in sozialen oder pädagogischen Einrichtungen oder im Dienstleistungssektor bearbeiten. So engagieren sich die Studierenden des laufenden Kurses etwa bei den gegenwärtigen Bemühungen zur Schaffung einer Ehrenamtszentrale in Jena.

    Eine weitere praktische Konsequenz des Aufbaustudiengangs: Zusammen mit den Teilnehmern des ersten Kurses hat Brunner das ORganisations-BeratungsInstitut Thüringen (ORBIT e.V.) gegründet. Es hat sich inzwischen als professionell arbeitendes Institut am Markt etabliert und mehr als 30 Projekte durchgeführt. Aktuell übernimmt ORBIT in seinem bisher größten Auftrag die wissenschaftliche Begleitung eines Thüringen-weit durchgeführten Modellprojekts zur Jugendberufshilfe, das mit Unterstützung des Thüringer Wirtschafts-Ministeriums durchgeführt wird.

    Bei ORBIT wie im Aufbaustudiengang und im Buch plädiert Brunner für einen systemischen Ansatz: die Synergetik, die Lehre vom Zusammenwirken. Dieser Ansatz erweise sich als am wichtigsten, um Veränderungsprozesse in pädagogischen und sozialen Einrichtungen zu verstehen, ist sich Brunner sicher.

    Bibliographische Angaben:
    Ewald Johannes Brunner: Organisationsberatung lernen, Lambertus-Verlag GmbH, Freiburg 2002, 140 Seiten, 12,- Euro, ISBN 3-7841-1392-3


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).