idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2002 18:30

Dritte FIBAA-Akkreditierung für einen Studiengang der Hochschule für Bankwirtschaft

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
HfB - Business School of Finance & Management

    FIBAA akkreditiert den "Bachelor of Computer Science in Banking & Finance" der HfB in Frankfurt am Main

    Frankfurt / Bonn - 3. Juni 2002 - Die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) hat dem "Bachelor of Computer Science in Banking & Finance" der Hochschule für Bankwirtschaft die Akkreditierung erteilt. Der siebensemestrige Studiengang startet im Wintersemester 2002/2003 sowohl ausbildungs- als auch berufsintegriert. Die FIBAA-Anerkennung dient der Qualitätssicherung und internationalen Vergleichbarkeit von Studienabschlüssen sowie der Transparenz für Unternehmen, Studierenden und Hochschulen.

    "Mit ihrem Antrag auf die Akkreditierung des Bachelor of Computer Science verfolgt die Hochschule konsequent den Weg, international anerkannte Studienabschlüsse in Deutschland zu etablieren. Sie ist damit Bespiel gebend. Wir freuen uns, dass auch dieses Studienangebot der HfB das Akkreditierungsverfahren mit gutem Erfolg durchlaufen hat", erklärte Hans-Jürgen Brackmann, Mitglied der Geschäftsführung der FIBAA, bei der Übergabe der Akkreditierungsurkunde. Damit hat die HfB nun zum dritten Mal das Gütesiegel des Akkreditierungsrates und der FIBAA erhalten.

    Wer sich für den ausbildungsbegleitenden Studiengang entscheidet, legt die IHK-Prüfung zum Fachinformatiker ab und erwirbt nach drei weiteren Semestern den Abschluss zum "Bachelor of Computer Science in Banking & Finance". Beim berufsbegleitenden Studium erkennt die Hochschule vorhandene Kenntnisse aus dem Bank- bzw. IT-Bereich für das Studium an. Achim Hahlbeck, Direktor im Bereich Qualifizierung und Entwicklung bei der Commerzbank, beschreibt die Wichtigkeit des neuen Studienganges und der Akkreditierung: "Die Banken brauchen heute gut ausgebildete Mitarbeiter an der Nahtstelle zwischen Bankwissen und IT-Know-how. Der Bachelor of Computer Science in Banking & Finance mit seiner Verknüpfung von Theorie und Praxis zielt genau auf diesen Bedarf. Dabei unterstreicht die prompte Akkreditierung durch die FIBAA den exzellenten Bildungsgrad, den die HfB ihren Studierenden vermittelt."

    Über die FIBAA
    Die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) ist der Fachakkreditierer für alle wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor- und Masterstudienangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gegründet als Gemeinschaftswerk von Unternehmen, Hochschulen und Spitzenverbänden der Wirtschaft, hat sie mittlerweile durch den deutschen Akkreditierungsrat die Aufgabe erhalten, die Berufsrelevanz, die internationale Vergleichbarkeit und eine hohe Qualität der wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudienangebote in Deutschland sicherzustellen.

    Über die Hochschule für Bankwirtschaft / HfB
    Die Hochschule für Bankwirtschaft (HfB) ist das Kompetenzzentrum in Forschung und Lehre für Banking & Finance. Sie bietet auf die Bedürfnisse der Finanzwirtschaft ausgerichtete, international an-erkannte akademische Studiengänge und fachspezifische Weiterbildungen an. Über 50 Professoren, Lehrbeauftragte und Sprachdozenten betreuen derzeit rund 520 Studierende in staatlich anerkannten und FIBAA-akkreditierten Studienprogrammen. Um Aktualität und Praxisbezug ihrer Programme zu gewährleisten, pflegt die Hochschule einen intensiven Austausch mit der Finanzwirtschaft. Für die international ausgerichteten Studiengänge kooperiert sie weltweit mit 23 Universitäten und Business Schools. Träger der HfB ist die Bankakademie e. V., in deren Aufsichtsrat die Deutsche Bank, die Dresdner Bank, die Commerzbank, die Bayerische Hypo- und Vereinsbank, die BHF-Bank sowie der Bundesverband deutscher Banken vertreten sind. Weitere Informationen zur HfB finden Sie im Internet unter www.hfb.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.hfb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).